Liegenschaft Picassoplatz 2 "First Church of Christ Scientist" unter Denkmalschutz
MedienmitteilungRegierungsrat
Die Liegenschaft Picassoplatz 2 "First Church of Christ Scientist" in Basel wird ins Denkmalverzeichnis des Kantons Basel-Stadt aufgenommen.
Inmitten der Stadt gelegen, aber durch seine unspektakuläre Situation gar nicht so augenfällig, erhebt sich mit der Liegenschaft Picassoplatz 2 ein 1935/1936 entstandenes, wichtiges Spätwerk von Otto Rudolf Salvisberg (1882-1940). Flankiert von nüchternen Bürohäusern und von der belebten Dufourstrasse zurückversetzt, tritt gegen den Picassoplatz nur die auf Stützen schwebende, elegant vorschwingende Glasfront des flachgedeckten Saalbaues in Erscheinung. Im Unterschied zu dieser eindrucksvoll unter Verwendung von hohen Kalksteinplatten, bündig eingesetzten Glasfoldern und dunkel patinierten Rahmenelementen aus Bronze gestalteten Eingangsfassade sind die verputzten Seitenpartien schlichter gehalten; siebzehn schlanke, hohe Rechteckfenster mit kleinteiliger Versprossung sind ohne Einfassung in die Mauern der beiden Flanken eingetieft und folgen in ihrer engen Reihung der von der Fassade nach hinten fallenden Schräge des Dachabschlusses.
Das Innere gliedert sich in eine breite Vorhalle mit darüber liegendem Sonntagsschulsaal und den ganz vom trapezoiden Gebäudegrundriss bestimmten, gegen das Lesepult im Osten hin gerichteten und absteigenden Predigtraum, der auf 800 Plätze konzipiert wurde. Charakteristisch sind die ganz in Glasflächen aufgelösten Eingänge, schwungvoll aufsteigende Treppen und die in dunklem Holz sich von den hellen Wänden abhebenden Türen und Einbaumöbel. Die von der Bauherrschaft an den Kirchenbau gestellten Forderungen von Nüchternheit und Konzentration auf das Wort empfand Salvisberg nicht als Beschränkung, sondern als Verpflichtung zu äusserst disziplinierter Gestaltung und Materialwahl.
Hinweise
Fotos der Liegenschaft können unter info@bs.ch angefordert werden.