Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Neue Aufteilung für das Amt für Miet- und Wohnungswesen

Medienmitteilung

Regierungsrat

Per 1. Oktober 2003 wird das Amt für Miet- und Wohnungswesen aufgelöst. Die Schlichtungsstelle für Mietstreitigkeiten wechselt mit ihrer Kanzlei und Beratung zum Kantonalen Amt für Industrie Gewerbe und Arbeit. Der Bereich der Notwohnungen und der Notschlafstelle kommen zum Amt für Sozialbeiträge. Damit können Synergien besser genutzt werden.

Der Regierungsrat hat beschlossen, das an der Binningerstrasse bei der Heuwaage domizilierte Amt für Miet- und Wohnungswesen (AMW) als eigenständiges Amt per 1. Oktober 2003 aufzulösen. Die Schlichtungsstelle für Mietstreitigkeiten wechselt zum Kantonalen Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit und wird dort als neue und eigene Abteilung integriert. Sie tritt weiterhin unter ihrem angestammten Namen "Staatliche Schlichtungsstelle für Mietstreitigkeiten" auf und wird so für die Bevölkerung gut identifizierbar bleiben.

Der Bereich Notwohnungen und Notschlafstelle wechselt zum Amt für Sozialbeiträge und kommt somit näher zu den Personen, welche ihre Ansprüche auf kantonale oder bundesrechtliche Mietzinsbeiträge abklären lassen. Für beide Bereiche gilt, dass die bisher für das AMW autonom ausgeführten internen Dienstleistungen (Buchhaltung, Informatik etc.) von den übernehmenden Ämtern sichergestellt werden können.

Die Integration der beiden Bereiche in das KIGA und in das ASB soll auch räumlich erfolgen, damit das Zusammenwachsen vereinfacht und die angestrebten Synergien möglichst gut genutzt werden können. Während diese räumliche Integration beim ASB einfach zu bewerkstelligen ist, müssen beim KIGA an der Utengasse 36 noch weitere Rochaden erfolgen.

Die Leitung des AMW war seit dem Ausscheiden des vormaligen Amtsleiters anfangs Februar 2003 nicht mehr besetzt worden. Auf eine rasche Wiederbesetzung der Funktion war verzichtet worden, um die Möglichkeiten einer organisatorischen Neuregelung vertieft zu prüfen.

Weitere Auskünfte

Marie-Thérèse Kuhn 061 267 87 78 Leiterin KIGA Bergita Kayser 061 267 86 39 Leiterin ASB Ernst Jost 061 267 85 36 Stv. Leiter AMW