Neuerungen im Bereich Messen und Märkte
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat hat eine Gebührenverordnung für Standplätze im Bereich Messen und Märkte in der Stadt Basel erlassen und gleichzeitig die Verordnung betreffend die Märkte in Basel geändert.
Die Gebühren für Standplätze im Bereich Messen und Märkte werden in einer Verordnung des Regierungsrates neu normiert. Bisher waren diese Gebühren in verschiedenen Ausführungsvorschriften des Polizei- und Militärdepartements geregelt. Die Marktteilnehmer können sich künftig in der Gebührenverordnung über die jeweils anfallenden Standplatzgebühren orientieren. Ziel der neuen Gebührenverordnung ist es auch, die Herbstwarenmesse auf dem Petersplatz kostenneutral zu gestalten.
Zur Attraktivitätssteigerung und Befriedigung der zahlreichen Wünsche seitens der Messeteilnehmerinnen und –teilnehmer beabsichtigt die Abteilung Messen und Märkte sogenannte Messeaufbauten zu erwerben. Diese sollen für die Herbstwarenmesse 2003 auf dem Petersplatz erstmals zur Verfügung stehen. Die Amortisation erfolgt über die Gebühren. Weiterhin gibt es auch die Möglichkeit, einen Standplatz mit einem eigenen Stand zu belegen.
Gleichzeitig mit dem Erlass der neuen Verordnung hat der Regierungsrat auch die Verordnung betreffend die Märkte in Basel geändert, dies im Sinne einer Aktualisierung bezüglich der in Basel gegenwärtig stattfindenden Märkte. Bestimmungen, die sich auf veraltete und heute nicht mehr stattfindende Aktivitäten beziehen, wurden aufgehoben. Damit wird letztlich eine Attraktivitätssteigerung der Märkte in Basel eingeleitet.
Hinweise
Beat Wüthrich Tel. 061 267 70 43
Leiter Abteilung Messen und Märkte
Polizei- und Militärdepartement