Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Verkehrsprävention wird verstärkt

Medienmitteilung

Regierungsrat

(Anzugsbeantwortung Jan Goepfert SP) -- Die Verkehrssicherheit erhält einen noch höheren Stellenwert. Dazu wird bei der Kantonspolizei ein Dienst für Prävention geschaffen.

Das heute schon bestehende Ressort Prävention bei der Verkehrsabteilung der Kantonspolizei soll durch die Schaffung eines "Dienstes für Prävention" gestärkt und in seinen Aktivitäten verbreitert werden.

Der neu geschaffene Dienst beschäftigt sich primär mit den Themen Verkehrssicherheit, Verkehrserziehung und Unfallauswertung.

Das Ressort Verkehrserziehung bietet Primärprävention im Bereich Mobilität an. Dies beinhaltet den jährlichen Besuch des/r Verkehrsinstruktor/in vom Kindergarten bis zur 10. Schulstufe, Erwachsenenbildung und Schulwegtraining in heilpädagogischen Schulen. Im weiteren sind Öffentlichkeitsarbeit und spezielle Aktionen für den gesamten Zuständigkeitsbereich der Verkehrsabteilung bei diesem Ressort angesiedelt.

Das Ressort Unfallauswertung ist das Lagezentrum des Verkehrsunfallgeschehens. Es dient der Detektierung flächendeckender oder punktueller Häufungen von Unfällen sowie der Auslösung/Delegierung von geeigneten Massnahmen. Zudem werden Qualitätssicherung und -kontrolle von verkehrlichen Anordnungen in Bezug auf das Unfallgeschehen gewährleistet.

Durch die Schaffung des Dienstes für Prävention wird der Verkehrssicherheit ein höherer Stellenwert eingeräumt. Dies geschieht durch die Umgruppierung vorhandener Ressourcen; die Schaffung neuer Stellen ist zur Zeit nicht vorgesehen.

Weitere Auskünfte

Andreas Brenner Tel. 061 267 72 22 Leiter Verkehrsabteilung Polizei- und Militärdepartement