BaSicilia-Empfang im Rathaus
MedienmitteilungRegierungsrat
Die Regierungen von Basel-Stadt und Basel-Landschaft haben heute viele Ehrengäste des Kulturanlasses BaSicilia im Rathaus empfangen. Die sizilianische Delegation wurde von Landwirtschaftsminister Innocenzo Leontini angeführt.
Im Rahmen des grossen Kulturfestes BaSicila haben heute die Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft rund 100 Ehrengäste, darunter etwa 60 aus Sizilien im Rathaus empfangen und anschliessend zu einem Mittagessen ins grosse Festzelt auf dem Barfüsserplatz eingeladen.
Im Rathaus wurden die Gäste – darunter verschiedene Minister aus Sizilien, der italienische Botschafter in der Schweiz, Seine Excellenz Pier Benedetto Francese, die italienische Konsulin in Basel, Laura Calligaro, und weitere Prominenz aus Wirtschaft und Politik – von Regierungspräsident Jörg Schild begrüsst. Er gab seiner Freude darüber Ausdruck, "dass die bereits seit langem bestehende Freundschaft zwischen den Regionen Basel und Sizilien aber auch generell zwischen Basel und Italien durch den grossen Kulturanlass BaSicilia noch weiter vertieft werden kann. Seit Jahrzehnten bereichern Italienerinnen und Italiener das Leben in der Region Basel in vielerlei Hinsicht, wir haben sehr viel von ihnen gelernt und übernommen – zum Wohle unserer Region Basel. Die hier ansässige italienisch-stämmige Bevölkerung ist ein Musterbeispiel der gelungenen Integration" sagte Jörg Schild.
Auch der Baselbieter Regierungsrat Urs Wüthrich hob beim Mittagessen die Freundschaft mit Italien und der Region Sizilien hervor. Die ganze Region freue sich auf das grosse Kulturfest, das die gegenseitigen Beziehungen nochmals verstärken werde.
Das Kulturfest BaSicilia hat bereits am 2. September begonnen. Seither haben diverse Veranstaltungen mit sizilianischem Bezug in der Region Basel stattgefunden. Höhepunkt ist nun aber sicher das grosse Festwochenende vom 23. bis zum 26. September auf dem Barfüsser- und Theaterplatz, dem Münster- und Marktplatz sowie auf dem Kasernenareal.