Kauf von weiteren Wasserkraftwerks-Beteiligungen
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Kanton Basel-Stadt möchte die Beteiligungen der Lonza AG am Kraftwerk der Electricité de la Lienne SA und an der Stromtransportleitung vom Kraftwerks-Standort St. Leonard nach Creux de Chippis erwerben. Er hat dafür dem Grossen Rat entsprechende Kreditanträge zulasten der Investitionsrechnung 2004 der IWB unterbreitet.
Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat für den Erwerb weiterer Beteiligungen am Wasserkraftwerk der Electricité de la Lienne SA (Lienne) und an der Stromtransportleitung vom Kraftwerks-Standort St. Leonard nach Creux de Chippis Kredite in der Höhe von 2,1 Millionen Franken bzw. von 1,7 Millionen Franken beantragt. Es handelt sich dabei um Anteile der Lonza AG, welche bereits ihre übrigen Kraftwerksbeteiligungen im Wallis verkauft hat und nun auch die 20-Prozent Beteiligung an der Lienne veräussern möchte.
Die Übernahme der Kraftwerksbeteiligung erfolgt gemeinsam zu je einem Drittel mit den übrigen Partnern/Aktionären der Lienne, den Bernischen Kraftwerken AG und der Stadt Sitten. Den Leitungsanteil teilt der Kanton Basel-Stadt mit den Bernischen Kraftwerken, Sitten ist daran nicht beteiligt.
Die Kraftwerksanlagen der Lienne befinden sich rund 5 Kilometer östlich von Sitten. Sie umfassen den Stausee von Zeuzier und Kraftwerke in Croix und St. Leonard.