Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Kommandantenempfang im Rathaus

Medienmitteilung

Regierungsrat

Im Anschluss an die Regierungsratssitzung hat im Rathaus der alljährliche Kommandantenempfang stattgefunden.

Der Regierungsrat hat die militärischen Truppenkommandanten, welche auch in der neuen Armee mit dem Kanton Basel-Stadt besonders verbunden bleiben werden, zum diesjährigen Kommandantenempfang ins Rathaus eingeladen. Trotz Wegfall der kantonalen Truppen per Ende des letzten Jahres möchte der Regierungsrat den Kontakt mit den zukünftig Verantwortlichen weiter pflegen.

Nach der Begrüssung der Gäste hat Regierungspräsident Jörg Schild die per Ende 2003 aus der Verantwortung entlassenen Kommandanten verabschiedet und ihnen Dank und Anerkennung für die Leistungen und den grossen zeitlichen Einsatz ausgesprochen. Ebenso hat er die neuen Kommandanten begrüsst und ihnen für die neuübertragene Funktion gratuliert und alles Gute gewünscht.

Die abgetretenen Kommandanten sind:

Divisionär Rudolf Witzig (Kdt Territorialdivision 2)
Divisionär Paul Müller (Kdt Felddivision 5)
Brigadier Andreas Bölsterli (Stabschef Feldarmeekorps 2)
Oberst Martin Kohler (Kdt Stadtkommando 211)
Oberstlt Andreas Fürst (Kdt Füsilierbataillon 99)

Neue Kommandanten sind:

Korpskommandant Luc Fellay (Chef Heer)
Div Eugen Hofmeister (Kdt Ter Reg 2)
Divisionär Ulrich Jeanloz (Kdt Lehrverband Genie/Rettung 5)
Brigadier Rolf Oehri (Kdt Infanteriebrigade 5)
Br Roland Nef (Kdt Pz Br 11)
Brigadier Willi Siegenthaler (Kdt Führungsunterstützungsbrigade 41)
Br Mathias Weibel (Kdt LVb Fliegerabwehr 33)
Brigadier Daniel Roubaty (Kdt Logistikbrigade 1)
Oberst Martin Kohler (Chef Kantonaler Territorialverbindungsstab)
Oberstlt Pierre Wyssbrod (Kdt Inf Bat 54)
Oberstlt i Gst Beat Bolzhauser (Kdt Pz Bat 25)
Oberstlt Thomas Christen (Kdt Log Bat 92)
Oberstlt René Wernli (Kdt Pont Bat 26)
Oberstlt Andreas Eckert (Kdt Ristl Bat 18)
Oberstlt Martin Blum (Kdt Mob Flab Lwf Abt 4)

Im Anschluss an den Empfang im Rathaus hat der Regierungsrat den Kommandanten und Gästen ein gemeinsames Mittagessen im Museum Kleines Klingental offeriert.

Weitere Auskünfte

Hptm Pascal Saner Tel. 061 316 72 00 Kreiskommandant Militär und Zivilschutz Basel-Stadt