Neuer Lehrgang: Betriebliches Management der Höheren Fachschule für Technik an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat hat die Ordnung für den neuen Studiengang Betriebliches Management der Höheren Fachschule für Technik an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel (AGS) genehmigt. Der Lehrgang richtet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im gewerblich-industriellen Bereich.
Mit der Genehmigung der Ordnung hat der Regierungsrat die rechtlichen Grundlagen für den Ausbildungsgang Betriebliches Management an der AGS geschaffen. Die Ausbildung hat den Charakter einer qualifizierenden Ergänzungsausbildung auf Niveau Höhere Fachschule. Das Studium vermittelt Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Kader- und Nachwuchskräften aus Klein- und Mittelbetrieben die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die sie zur Übernahme von Leitungsfunktionen benötigen. Der Studiengang wird berufsbegleitend angeboten und dauert sechs Semester. Der Abschluss berechtigt zur Führung des eidgenössisch geschützten Titels "Techniker TS/Technikerin TS". Die Berufsaussichten der Absolventinnen und Absolventen werden als sehr gut bezeichnet.
Für eine eidgenössische Anerkennung des Studiengangs und des geschützten Diplomtitels muss nun noch das Anerkennungsverfahren des Bundes durchlaufen werden.