Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Neues Wohnheim für psychisch Behinderte

Medienmitteilung

Regierungsrat

Mit der Realisierung eines zweiten Wohnheims der Behinderteninstitution "PUK Spektrum" soll der Bedarf nach zusätzlichen Wohnheimplätzen für Erwachsene mit einer schweren psychischen Behinderung erfüllt werden. Das Wohnheim soll im heutigen Verwaltungsgebäude der Psychiatrischen Universitätsklinik Basel (PUK) realisiert werden und 14 Plätze beinhalten. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat dafür einen Kredit von 29 Millionen Franken.

In der Psychiatrischen Universitätsklinik Basel (PUK) sind auch Langzeitpatientinnen und -patienten hospitalisiert, die an einer psychoorganischen Erkrankung leiden. Die heutige stationäre Unterbringung in der PUK genügt in räumlicher Hinsicht dem zweckmässigen Betreuungs- und Pflegebedarf für diese Menschen nicht mehr. Die Patientinnen und Patienten sind nicht akut behandlungsbedürftig, jedoch stark betreuungs- und teilweise pflegebedürftig. Eine Platzierung in den bestehenden, privaten Wohnheimen im Kanton war nicht möglich, da deren Betreuungsschlüssel und Konzepte dieser Zielgruppe nicht entsprechen.

Das Sanitätsdepartement, das Erziehungsdepartement und Vertretungen der privaten Wohnheime haben nun gemeinsam die Anforderungen an das Betreuungskonzept und das Personal eines neu zu schaffenden Wohnheimes erarbeitet. Voraussetzung für eine erfolgreiche und stabile Ausgliederung der Patienten und Patientinnen in eine - ihrer Behinderung gerecht werdenden - Institution ist die enge Zusammenarbeit zwischen der Trägerschaft und der Klinik. Die Behinderteninstitution "PUK Spektrum", die auch über erfahrenes Psychiatriepflegepersonal verfügt, erfüllt diese Voraussetzungen, denn es besteht bereits eine enge Zusammenarbeit mit der PUK. Aus diesen Gründen ist "PUK Spektrum" für die Integration eines entsprechenden Wohnheimes prädestiniert.

Das bereits zweite Wohnheim für 14 psychisch behinderte Langzeitpatientinnen und -patienten soll im heutigen Verwaltungsgebäude der PUK realisiert werden. Aufgrund der Lage, Grösse und Struktur des Gebäudes eignet sich dieses sehr gut für die Umnutzung als Wohnheim. Das Heimkonzept und das Bauprojekt wurden entsprechend den Richtlinien des Bundesamtes für Sozialversicherung (BSV) ausgearbeitet.

Die Verwaltungseinheiten der Klinik werden vorgängig in das ehemalige Personalhaus verlegt. Dieses wird seit mehreren Jahren nicht mehr gemäss seiner ursprünglichen Zweckbestimmung genutzt und schrittweise in ein neutrales Bürogebäude umgewandelt. Nach Bezug des Wohnheims wird eine stationäre Abteilung (A) in der PUK aufgehoben und die Planbettenzahl entsprechend reduziert. Für den Umbau des Personalhauses für die Bedürfnisse der Verwaltung und die Schaffung des "Wohnheims 2 PUK Spektrum" beantragt der Regierungsrat dem Grossen Rat einen Kredit von insgesamt 2,9 Millionen Franken.

Weitere Auskünfte

Fritz Jenny Tel. 061 325 52 45 Spitaldirektor Psychiatrische Universitätsklinik Basel Thomas Fries Tel. 061 267 94 21 Projektleiter Hochbau und Planungsamt, Hauptabteilung Hochbau