Restaurierung des Regierungsratssals ist abgeschlossen
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsratssaal ist in den vergangenen Monaten umfassend restauriert worden. Dies war über 50 Jahre nach der letzten Renovation dringend notwendig. Die Kosten für die Restaurierungsarbeiten betragen knapp 200'000 Franken ein Teil davon wird voraussichtlich vom Bund übernommen
Der Regierungsratssaal ist in den vergangenen Monaten umfassend und aufwändig restauriert worden. Der kunsthistorisch wertvollste Innenraum des Rathauses mit seiner prachtvollen Ausstattung aus dem 16. Jahrhundert hat mit dieser gründlichen und dringend notwendigen Restaurierung wesentlich an Ausstrahlungskraft gewonnen.
Der Anlass zur jetzigen Restaurierung des Regierungsratssaals war der prekäre Zustand des Holztäfers, das generell verblichen, durch weisse Ausblühungen fleckig geworden und an der Oberfläche völlig aufgerauht war, während die Schnitzereien zu zerbröckeln drohten.
Besondere Aufmerksamkeit galt dem frühbarocken Prunkportal von Franz Pergo – einer virtuosen Bildschnitzerei- und Intarsienarbeit aus dem Jahr 1595. Es galt hier nebst einer Oberflächenreinigung einzelne Furniere und abgebrochenes Schnitzwerk zurückzuleimen sowie mit vereinzelten Lasuren und generellem Aufpolieren die vielen verschiedenen Holzarten wieder zur Geltung zu bringen. In gleicher Weise wurde auch die Eingangstüre restauriert.
Die Kosten für die Restaurierungsarbeiten im Regierungsratssaal betragen knapp 200'000 Franken. Da das Rathaus in Basel ein Bauwerk von nationaler Bedeutung ist, darf mit Bundessubventionen im Umfang von rund 20 Prozent gerechnet werden. Ein entsprechendes Gesuch ist eingereicht worden.