Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Spitzenvertreter der Novartis beim Regierungsrat

Medienmitteilung

Regierungsrat

Der Regierungsrat hat im Rathaus die Konzernleitungsmitglieder der Novartis empfangen. Angeführt wurde die Novartis-Delegation durch den Präsidenten und Delegierten des Verwaltungsrates der Novartis AG Daniel Vasella. Zu den Gesprächsthemen gehörten unter anderem Standort- und Ausbildungsfragen

Im Anschluss an seine Sitzung hat der Regierungsrat im Rahmen der regelmässig stattfindenden Firmengespräche Spitzenvertreter der Novartis empfangen. Der Novartis-Delegation gehörten an: Daniel Vasella, Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates, Urs Bärlocher, Head of Legal and General Affairs, Raymund Breu, Chief Financial Officer, Jürgen Brokatzky-Geiger, Head of Human Resources, Paul Chauffat, CEO Consumer Health, Thomas Ebeling, Chief Pharmaceuticals, Ingrid Duplain, Corporate Secretary und Michael Plüss, Leiter Novartis Schweiz.

Hauptthema war das Novartis Campus-Projekt St. Johann. Die ausführliche Information über den Stand des Vorhabens und dessen raschen Fortschritt wird dem Regierungsrat dazu dienen, in einer Klausur die Vorentscheide zu fassen, die nötig sind, um im Frühjahr 2005 eine gemeinsame Vereinbarung treffen zu können. Diese wird die Grundlage für die weiteren fachlichen Arbeiten und politischen Entscheide sein.

Weiteres wichtiges Thema, war das ETH-Institut für Systembiologie, welches in Basel aufgebaut wird. Beide Seiten waren sich darin einig, dass dieses Institut für die Attraktivität des Forschungsstandort Basel im Bereich der Life Sciences eine ausserordentlich wichtige Bedeutung hat. Weitere Themen waren die schulische und universitäre Ausbildung, Internationale Schulen, Fragen des Bewilligungswesen für ausländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und die Regio-S-Bahn.

Die Gespräche im Rathaus und beim anschliessenden Mittagessen im Restaurant Kunsthalle fanden in guter und offener Atmosphäre statt.

Weitere Auskünfte

Felix Drechsler Tel. 061 267 86 36 Informationsbeauftragter des Regierungsrates Novartis Pressestelle Tel 061 324 22 00 www.novartis.com