Staatsbeiträge an die Musik-Akademie des Kantons Basel-Stadt für die Jahre 2005 – 2007
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat die Weiterführung der Subvention der Musik-Akademie in der bisherigen Höhe von knapp 21 Mio. Franken. Es ist davon auszugehen dass der Hochschulbereich der Musik-Akademie (Hochschule für Musik inkl. Jazz und Berufsausbildung der Schola Cantorum Basiliensis) im Jahr 2008 in die Fachhochschule Nordwestschweiz integriert wird. Angesichts dieser strategischen Weichenstellung wurde das Subventionsverhältnis zwischen dem Kanton Basel-Stadt und der Musik-Akademie auf die dreijährige Dauer 2005–2007 angelegt.
Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat, die Musik-Akademie in den Jahren 2005 bis 2007 mit 20,73 Mio. Franken im gleichen Mass wie bisher zu unterstützen. Angesichts der laufenden Sparanstrengungen des Kantons bedeutet der Verzicht auf eine Subventions-Senkung bereits eine Vorzugsbehandlung der Musik-Akademie. Der Akademierat der Musik-Akademie der Stadt Basel legte dem Regierungsrat einen Bericht zur anstehenden Subventionsperiode vor, der bei gleichbleibender Subventionierung bis zum Jahr 2007 ein kumuliertes Defizit von rund 3 Mio. Franken ausweist. Um der gegebenen finanziellen Situation des Kantons Basel-Stadt Rechnung zu tragen und allein getragene Zentrumslasten nicht weiter anwachsen zu lassen, hat der Regierungsrat beschlossen, die Subvention der Musik-Akademie auf dem bisherigen Niveau zu belassen. Die Finanzierungslücke von 3 Mio. Franken soll mit bereits getätigten Rückstellungen der Musik-Akademie und zusätzlichen Drittmitteln beglichen werden.
Auf dieser Basis ist die mittelfristige Zukunft der Musik-Akademie finanziell solide abgestützt. Der Subventionsvertrag 2005–2007 bietet somit eine gute Ausgangsbasis, um den Musik-Hochschulbereich der Musik-Akademie im Jahr 2008 in die Fachhochschule Nordwestschweiz zu integrieren. Damit wird die Zentrumsleistung der international weit ausstrahlenden Musik-Hochschulbildung breiter abgestützt werden.