Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit der KVA Basel

Medienmitteilung

Regierungsrat

Seit dem letzten Winter bestehen in den Schweizer Kehrichtverbrennungsanlagen erstmals wieder Überkapazitäten. Dies führt zu einem Kampf um Marktanteile bei dem einzelne Anlagen für Gewerbeabfälle günstigere Verbrennungspreise anbieten als die KVA Basel. Um die Abwanderung der betreffenden Abfälle zu unterbinden gibt der Regierungsrat der KVA die Mittel sich im neuen Wettbewerbsumfeld zu behaupten.

In den Schweizer Kehrichtverbrennungsanlagen besteht erstmals seit 5 Jahren wieder ein Überangebot an Verbrennungskapazität. Vor diesem Hintergrund akquirieren einzelne Anlagebetreiber mittels attraktiver Preisangebote Abfälle aus anderen Regionen. Seit dem vergangenen Winter ist die KVA Basel von dieser verschärften Marktsituation betroffen. Aus ihrem Einzugsgebiet gelangen erhebliche Mengen an Industrie- und Gewerbeabfällen in teils weit entfernte Verbrennungsanlagen. Die KVA ist dadurch nicht mehr voll ausgelastet und musste ihre Ofenleistung reduzieren. Die fehlenden Abfallmengen führen zu markanten Einnahmenausfällen, weshalb in dieser Angelegenheit ein dringlicher Handlungsbedarf besteht.

Bis heute konnte die KVA Basel nicht auf die verschärften Wettbewerbsbedingungen reagieren, da ihre Tarife fix in der kantonalen Verordnung über Abfallgebühren festgelegt waren. Der Regierungsrat hat diese Verordnung nun dahingehend angepasst, dass die KVA Basel für vorsortierte, konditionierte Abfälle aus Industrie und Gewerbe konkurrenzfähige Preise anbieten kann. Sollte die KVA Basel im nächsten Winter trotz ihrer neuen Preispolitik nicht ausgelastet sein, erhält sie zusätzlich die Möglichkeit, heizwertreiche Abfälle, wie beispielsweise Altholz zu marktüblichen Preisen anzunehmen. Mitte nächsten Jahres wird sich das Auslastungsproblem der KVA entschärfen, da dann zusätzliche Abfälle aus dem Landkreis Lörrach in Basel verbrannt werden.

Weitere Auskünfte

Dr. Jürg Hofer Tel. 061 639'22'22 Leiter des AUE Basel-Stadt Kurt Schoch Tel. 061 639'22'39 Abteilung Abwasser und Abfall, AUE Basel-Stadt