Aufwertung des Areals St. Johann – Novartis Campus: Vorgehen konkretisiert
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat und Novartis haben innerhalb der bereits früher vereinbarten Ziele und Massnahmen das gemeinsame Vorgehen für die Umgestaltung des Areals St. Johann – Novartis Campus konkretisiert. Sie haben eine gemeinsame Projektorganisation festgelegt.
Das Projekt für die Umgestaltung des Areals St. Johann – Novartis Campus wird durch eine Gesamtprojektleitung bestehend aus einem regierungsrätlichen Lenkungsausschuss und einem Lenkungsausschuss der Novartis gesteuert. Von Seiten der Regierung sind der Vorsteher des Wirtschafts- und Sozialdepartements, die Vorsteherinnen des Bau- und des Finanzdepartements und – für Hochschulfragen – der Vorsteher des Erziehungsdepartements im Ausschuss vertreten. Die Novartis-Delegation besteht aus Daniel Vasella, Martin Batzer, Michael Plüss und Christian Eugster.
Um eine effiziente Bearbeitung des Projektes sicher zu stellen, wird dieses in verschiedene Teilprojekte gegliedert, die in der Regel parallel von Mitarbeitenden des Kantons und von Novartis bearbeitet werden.
In der ersten Vorlage werden das Gesamtprojekt inklusive der Kosten und Erträge beschrieben und die Entscheidgrundlagen für die Umwidmung des sich heute im Eigentum des Kantons befindlichen Areals des Hafens St. Johann inklusive angrenzender Parzellen vom Verwaltungs- in das Finanzvermögen geschaffen. Ebenso wird über den geplanten Übertrag des Eigentums an der Hüningerstrasse vom Kanton an Novartis zu entscheiden sein. Die Umwidmung der Flächen im Hafengebiet ist die zentrale Voraussetzung, damit der Hafen St. Johann rückgebaut werden und die dortigen Aktivitäten verlagert werden können.
In der zweiten Vorlage per Ende 2007 werden die einzelnen Gestaltungsmassnahmen, die Kreditbeschlüsse zur Schaffung des Uferwegs und zur Verbindung der Voltamatte mit dem Rheinufer sowie die Zonenplanänderungen und Bebauungspläne enthalten sein.
Die Federführung für die erste Vorlage liegt beim Wirtschafts- und Sozialdepartement, bei der zweiten Vorlage ist das Baudepartement federführend.
Regierungsrat und Novartis werden der internen und der externen Kommunikation während des ganzen Projektes hohe Priorität beimessen.
Vgl. auch Medienmitteilung des Regierungsrates Basel-Stadt vom 26. Mai 2005 sowie von Novartis