Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Ausbauplanung für das Bruderholzschulhaus

Medienmitteilung

Regierungsrat

(Beantwortung Anzug Lukas Stutz CVP betreffend räumliche Erweiterung des Bruderholzschulhauses) -- Das Bruderholzschulhaus wird in den nächsten Jahren erweitert. Vorgesehen sind zwei Etappen. Eine dritte Etappe wird vorerst als Option geplant. Eine Schülerprognose zeigt auf dass im Bruderholzschulhaus weiterhin mit zwölf Klassen zu rechnen ist.

Das Bruderholzschulhaus wird in den kommenden drei Jahren erweitert. Dazu wird per 2006 eine Detailplanung in Auftrag gegeben werden. Wegen der hohen Qualität der bestehenden Anlage ist ein Wettbewerb vorgesehen.

Angesichts der knappen Mittel des Kantons und der Tatsache, dass auch an weiteren Schulstandorten beengte Raumverhältnisse herrschen, wird in drei Schritten vorgegangen. Jeder Schritt für sich bringt eine Verbesserung der Situation, präjudiziert nichts und ist auch ohne die nachfolgenden sinnvoll. In einem ersten Schritt soll ein kleiner Lehrpersonen-Trakt in die Hangkante gebaut werden. Das erlaubt den Einbau von Gruppen- und Spezialräumen und die Sanierung der sanitären Installationen im Altbau in einem zweiten Schritt. Diese beiden Etappen machen Investitionen von 2,5 Millionen Franken nötig. Nur als Option wird der dritte Schritt als grösste und mit Abstand teuerste Massnahme geplant, der Neubau einer unterirdischen Turnhalle und die Umnutzung der bestehenden Turnhalle zur Aula. Über diese dritte Bauetappe mit einem Volumen von 9 Millionen Franken wird erst nach Abschluss der beiden ersten Massnahmen entschieden.

Eine Schülerprognose zeigt auf, dass weiterhin mit zwölf Klassen im Bruderholzschulhaus zu rechnen ist. In der Umgebung des Schulhauses werden nach und nach Wohnhäuser, unter anderem auch Genossenschaften, saniert, was erfahrungsgemäss den Zuzug von jungen Familien nach sich zieht.

Weitere Auskünfte

Pierre Felder, Tel. 061 267 62 92 Leitung Stab Schulen Erziehungsdepartement