Enge Zusammenarbeit beider Basel bei den Ausbildungen im Gesundheitswesen
MedienmitteilungDie Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft wollen in Zukunft das nicht akademi-sche Fachpersonal im Gesundheitswesen gemeinsam ausbilden. Die Grundsätze werden in einem Staatsvertrag geregelt.
Die Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft haben sich darauf geeinigt, die mit dem neuen Berufsbildungsgesetz vorgegebene Anpassung der Berufsbildungssys-tematik im Gesundheitswesen gemeinsam zu vollziehen. Im Sinne einer Realteilung der Ausbildungsaufgaben beider Kantone wird künftig der Kanton Basel-Landschaft für beide Kantone die Ausbildungen auf Sekundarstufe II (Fachschule) anbieten, während der Kanton Basel-Stadt auf Tertiärstufe (Höhere Fachschule) ausbildet. Für die gegenseitige Abgeltung der Leistungen des Partnerkantons wurden Pro Kopf-Pauschalen auf der Basis von Vollkos-ten festgelegt. Das Verfahren und die Einzelheiten der Kostenbeteiligung werden in zwei se-paraten Leistungsvereinbarungen (Fachschule, Höhere Fachschule) geregelt.
Der Staatsvertrag ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Partnerschaft im Bildungswesen.