Regierungsrat beabsichtigt Verkauf der SWISS-Aktien des Kantons
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat will das den SWISS-Aktionären im Zusammenhang mit der Übernahme der SWISS durch die Lufthansa AG unterbreitete öffentliche Kaufangebot annehmen. An seiner Sitzung vom 10. Mai 2005 hat er eine entsprechende Vorlage an den Grossen Rat verabschiedet.
Der Kanton Basel-Stadt besitzt heute insgesamt 663‘392 Aktien der SWISS International Airlines AG mit einem ursprünglichen Anschaffungswert von rund 50,6 Mio. Franken. Dies entspricht einem Anteil von 1,2% am gesamten Aktienkapital der SWISS. 199'106 Aktien stammen aus der Umwandlung ehemaliger Crossair-Aktien, die der Kanton zwischen 1994 und 2001 erworben hat. 464'286 Aktien wurden im Jahr 2001 im Zuge der Neugründung der SWISS für einen Betrag von 26 Mio. Franken erworben. Den SWISS-Aktionären werden 8,96 Franken pro Aktie angeboten. Der aktuelle Verkehrswert der SWISS-Aktien des Kantons beläuft sich somit auf rund 5,95 Mio. Franken.
Die SWISS-Aktien sind Bestandteil des Verwaltungsvermögens des Kantons. Die Verfügungsgewalt darüber liegt beim Grossen Rat. Für den vorgesehenen Verkauf muss daher der Grosse Rat die Entwidmung der Aktien aus dem Verwaltungs- in das Finanzvermögen beschliessen. Der Antrag wird in Absprache mit der Finanzkommission des Grossen Rates gestellt.