Runder Tisch zur Parkraumbewirtschaftung
MedienmitteilungRegierungsrat
Mit einem Runden Tisch soll die Diskussion um Parkplätze in der Innenstadt respektive um die Bewirtschaftung der auf Stadtgebiet zur Verfügung stehenden Parkplätze auf Allmend entkrampft werden. Der Regierungsrat bietet Gegnern und Befürwortern der Parkaumbewirtschaftung den Dialog an.
Die Vernehmlassung des Konzepts zur Parkraumbewirtschaftung ergab sehr gegensätzliche Stellungnahmen. Während das Konzept den Befürwortern viel zu wenig weit geht, geht es den Gegnern zu weit. Der Regierungsrat wertet diese Gegensätzlichkeit als Indiz dafür, dass das Konzept in die Richtung eines gangbaren Kompromisses zielt. Daher bietet er sowohl den Gegnern als auch den Befürworten den Dialog an.
Im Rahmen eines Runden Tisches soll versucht werden, die gegensätzlichen Positionen einander anzunähern. Damit sollen Lösungen gefunden werden, die im Interesse der Stadt, ihrer Bewohnerinnen und Bewohner und der Wirtschaft liegen. Voraussetzung dazu ist der Wille aller Beteiligten, zu einem sachlichen Dialog beizutragen und eine konsensuale Lösung zu erarbeiten.
Die Modalitäten des Runden Tisches (Teilnehmer, Themen, Zeitplan und Finanzierung) werden im Spätsommer diskutiert werden.