Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Start des Stadtteilsekretariats Kleinbasel

Medienmitteilung

Regierungsrat

Der Trägerverein Stadtteilsekretariat Kleinbasel wird vom Kanton Basel-Stadt in den Jahren 2005 bis 2007 mit je 80'000 Franken mitfinanziert. Das Stadtteilsekretariat leistet einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Quartierentwicklung.

Der Regierungsrat hat auf der Grundlage des gesamtstädtischen Konzepts Quartiersekretariate Basel einen Unterstützungsbeitrag in der Höhe von 80'000 Franken pro Jahr für den neuen Trägerverein Stadtteilsekretariat Kleinbasel für die Jahre 2005 bis 2007 genehmigt (vgl. hierzu auch die Medienmitteilungen vom 27. April 2004 und vom 11. November 2003 ).

Der bisherige Trägerverein des Quartiersekretariats Unteres Kleinbasel wurde am 9. März 2005 nach fast 5-jährigem Bestehen aufgelöst. Die vom Regierungsrat vorgegebene Erweiterung des Perimeters auf den gesamten Wahlkreis Kleinbasel (Altstadt, Clara, Hirzbrunnen, Kleinhüningen, Klybeck, Matthäus, Rosental und Wettstein) hat nach einem aufwändigen Veränderungsprozess der Vereinsstruktur zur Gründung des neuen Trägervereins Stadtteilsekretariat Kleinbasel geführt.

Der neue Trägerverein erfüllt durch die Schnittstellenfunktion zwischen Quartieren resp. Stadtteil und Verwaltung u.a. die folgenden Ziele und Aufgaben:

  1. Vermitteln als Bindeglied zwischen Anliegen des Quartiers resp. des Stadtteils und der Verwaltung
  2. Betreiben einer Plattform zur Informationsvermittlung (Anhörungen, Informationsveranstaltungen usw.)
  3. Bearbeiten von Schwerpunktthemen gemäss Jahreszielen und von aktuellen Themen

Das Stadtteilsekretariat Kleinbasel und die sozio-kulturellen Quartiertreffpunkte in Kleinbasel mit jeweils spezifischen Aufgaben, sollen die aus ihrer Arbeit resultierenden Synergien nutzen. Sie bilden damit die Voraussetzung für eine umfassende Quartierarbeit, deren Ziel eine nachhaltige Quartierentwicklung ist.

Dem am 9. März 2005 neu gewählten Vorstand des Trägervereins gehören für ein Jahr an: Präsident Stephan Gassmann (Pfarrei St. Joseph - St. Christophorus), Vizepräsident Rolf Bisser (IG Kleinbasel igk), Vizepräsident Dr. Reiner Schümperli (Neutraler Quartierverein NQV Unteres Kleinbasel), Kassenführerin Renate Köhler (NQV Hirzbrunnen) und als Beisitzer(innen) Verena Schulthess (NQV Oberes Kleinbasel), Heidi Mück (NQV Kleinhüningen) und Philippe Cabane (Vereinigung interessierter Personen V.i.P.).

Als Stadtteilsekretär leitet Hanspeter Rohrer das Stadtteilsekretariat Kleinbasel operativ.

Weitere Auskünfte

Roland Frank, Telefon +41 (0)61 267 84 60 (erreichbar bis 16.00) Leiter Kontaktstelle für Quartierarbeit Erziehungsdepartement Stephan Gassmann, Telefon +41 (0)79 798 06 07 Präsident Trägerverein Stadtteilsekretariat Kleinbasel