Tagesschul-Initiative: weitere Behandlung
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat ihm die Tagesschul-Initiative zum Bericht zu überwiesen.
Nachdem der Grosse Rat die Tagesschul-Initiative für rechtlich zulässig erklärt hat, soll er sie dem Regierungsrat zur Berichterstattung überweisen. Diesen Antrag begründet der Regierungsrat damit, dass er der Weiterentwicklung der schulischen und schulnahen Tagesstrukturen eine hohe Bedeutung beimisst.
Der Wandel in Gesellschaft und Arbeitswelt macht es notwendig, die Familien bei der Betreuung ihrer Kinder zu unterstützen. Tagesstrukturen sind aber auch eine Chance für die Schule und für die Verbesserung des Berufserfolgs von Kindern und Jugendlichen. Grundsätzlich ist es das Ziel, dass alle Schulen des Kantons Basel-Stadt vermehrt nicht nur ein Ort der Bildung und des Lernens sind, sondern auch ein Lebensraum, in dem Bildung, Erziehung, Betreuung, Förderung, Beratung, Gesundheitsvorsorge, Kultur und Sport verbunden werden und in dem Kinder und Jugendliche vielfältige Erfahrungen machen können.
In den letzten Jahren haben die konzeptionelle Arbeit bezüglich Tagesstrukturen und namentlich der Ausbau der Grundversorgung grosse Fortschritte gemacht. Die Entwicklungsarbeiten sind noch im Gange.