Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Teilrevision der Verordnung zum Pensionskassengesetz

Medienmitteilung

Regierungsrat

Der Regierungsrat hat die Umstellung auf die neuen Rechnungsgrundlagen "EVK 2000" genehmigt und die Verordnung zum Pensionskassengesetz geändert.

Aufgrund der Veränderungen der statistischen Grössen (u.a. Zunahme der Lebenserwartung) sind die Rechnungsgrundlagen der Pensionskasse – vergleichbar mit einem Versicherungstarif – periodisch zu überprüfen. Die Pensionskasse Basel-Stadt (PKBS) wechselt nun per 1. Januar 2005 vom Tarif "EVK 1990" (EVK = Eidg. Versicherungskasse; heute Pensionskasse des Bundes, Publica) auf den aktuellen Tarif "EVK 2000". Da der Tarif v.a. infolge der gestiegenen Lebenserwartung etwas teuerer ist (d.h. für einen Franken Rente ist etwas mehr Kapital als bisher bereit zu stellen), werden die Deckungskapitalien entsprechend erhöht. Auch die Eintritts- und Austrittsleistungen werden nach neuen Tabellen berechnet, die Bestandteil der Verordnung sind. Zur Finanzierung dieser Erhöhungen der Vorsorgeverpflichtungen wurden in den letzten Jahren die erforderlichen Rückstellungen gebildet.

Weitere Anpassungen der PK-Verordnung erfolgen hauptsächlich aufgrund der 1. BVG-Revision. Dabei wird die Senkung des BVG-Koordinationsabzuges für die PKBS nicht übernommen, auch wenn die Leistungen gemäss BVG-Obligatorium selbstverständlich weiterhin garantiert blieben. Der Koordinationsabzug zur Berechnung des versicherten Lohnes beträgt bei der PKBS weiterhin 3/8 des Lohnes, im Maximum CHF 25'800 (=max. AHV-Altersrente).

Aufgrund der Vorgaben des Bundesrechts mussten neu auch Bestimmungen über die Teilliquidation erlassen werden. Die neue Regelung sieht vor, dass bei einer Reduktion des Versichertenbestandes um 5% (Bereich Staat) bzw. 10% (Bereich angeschlossene Institutionen) sowie bei Auflösung eines Anschlussvertrages ein Teilliquidationsverfahren durchzuführen ist (anteilsmässiger Anspruch auf freie Mittel bzw. Belastung der Unterdeckung).

Weitere Auskünfte

Dieter Stohler Tel. 061 267’86’95 (ab 11.00 Uhr erreichbar) Leiter Pensionskasse