Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

1000 Freiwillige zu Gast im Theater Basel

Medienmitteilung

Regierungsrat

Dankesapéro anlässlich des internationalen Tages der Freiwilligenarbeit -- Auf Einladung des Basler Regierungsrates BENEVOL Basel der Basler Kirchen und der Israelitischen Gemeinde Basel trafen sich über 1000 in der Freiwilligenarbeit engagierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Apéro. Der Anlass wurde musikalisch von Sängern des Theater Basel mitgestaltet.

In ihrem Grusswort bedankte sich die Regierungsratspräsidentin Barbara Schneider bei allen im Kanton Basel-Stadt freiwillig und ehrenamtlich Tätigen für ihr Engagement. Sie unterstrich, dass zahlreiche Bereiche unserer Gesellschaft von der Freiwilligenarbeit profitieren. Der Kanton Basel-Stadt sei auf die vielen freiwillig und unbezahlt geleisteten Dienstleistungen angewiesen, so Schneider.

Die Kirchenratspräsidentin der Römisch-Katholischen Kirche Basel-Stadt, Gabriele Manetsch, wies auch auf den persönlichen Gewinn hin, den freiwillig Engagierte aus ihrem Einsatz ziehen können. Sie lernten neue Leute kennen und hätten Anschluss an ein soziales Netz, meinte Manetsch. Zudem könnten sie neue Kompetenzen erwerben und würden ihren Alltag durch den Freiwilligeneinsatz sinnvoll anreichern.

Denise Moser, Präsidentin von BENEVOL Basel, wies darauf hin, dass das freiwillige Engagement nur gesichert werden kann, wenn die öffentliche Hand ihre Verantwortung wahrnimmt und Freiwilligenarbeit anerkennt und unterstützt.

Der Anlass fand fünf Jahre nach dem internationalen UNO-Jahr der Freiwilligen statt. Er wurde im Rahmen des "nationalen Aktionstags der Freiwilligenarbeit" durchgeführt, der vom forum freiwilligenarbeit.ch zusammen mit dem Schweizerischen Gemeindeverband gesamtschweizerisch organisiert wurde. Deshalb wurde den geladenen Gästen auch eine Ansprache des Bundespräsidenten Moritz Leuenberger eingespielt. Darin betonte Leuenberger, dass, wer Freiwilligenarbeit leiste, auch privilegiert sei, denn er könne Verantwortung übernehmen und etwas Grundsätzliches leisten. Jede dieser Taten bilde nämlich das Fundament für eine organisierte soziale und kulturelle Gerechtigkeit.

Im Rahmen der Weihnachtsaktion der Basler Kirchen steht auf dem Claraplatz eine Installation, die die Zahl der Stunden sichtbar machen will, die im Kanton Basel-Stadt ohne Entgelt geleistet werden. Alle freiwillig Engagierten können dort zeichenhaft ihre zur Verfügung gestellte Zeit einbringen.

Weitere Auskünfte

Denise Moser, Telefon +41 (0) 79 385 87 34 Präsidentin BENEVOL Basel