Kantonale Erlasse die am 1. Januar 2007 wirksam werden
MedienmitteilungRegierungsrat
Am 1. Januar 2007 werden im Kanton Basel-Stadt verschiedene Erlasse wirksam. Nachfolgend die entsprechende Liste:
- Verordnung betreffend Einführung des Bundesgesetzes über Massnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit. Vom 12. Dezember 2006 (SG 123.200)
- Änderung vom 13. September 2006 des Gesetzes betreffend Wahl und Organisation der Gerichte sowie der Arbeitsverhältnisse des Gerichtspersonals und der Staatsanwaltschaft (Gerichtsorganisationsgesetz, GOG) (SG 154.100, §§ 1, 9, 16, 35)
- Änderung vom 19. Dezember 2006 der Verordnung über die Ausrichtung von Kinder- und Unterhaltszulagen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Basel-Stadt (SG 164.340, Anhang)
- Änderung vom 24. Oktober 2006 des Regierungsratsbeschlusses betreffend Allgemeinverbindlicherklärung von Bestimmungen des Gesamtarbeitsvertrages (GAV) für das Gipsergewerbe im Kanton Basel-Stadt (SG 215.900, Nachtrag 1 zum Regierungsratsbeschluss)
- Änderung vom 13. September 2006 der Strafprozessordnung des Kantons Basel-Stadt (SG 257.100, §§ 15, 21, 114, 132, 144, 148)
- Änderung vom 4. Juli 2006 der Verordnung zum Gesetz über den kantonalen Finanzhaushalt (SG 610.110, §§ 10, 14, 20)
- Änderung vom 26. September 2006 der Verordnung zum Gesetz über die direkten Steuern (Steuerverordnung, StV) (SG 640.110, § 137)
- Änderung vom 15. August 2006 der Verordnung zum Gesetz über die Besteuerung der Motorfahrzeuge (SG 650.510, §§ 1, 1a)
- Änderung vom 5. Dezember 2006 der Verordnung zur Lenkungsabgabe und Strompreisbonus (SG 772.140, Anhang 1)
- Verordnung betreffend Netznutzungsentgelte. Vom 5. Dezember 2006 (SG 772.420)
- Verordnung betreffend Tarife der elektrischen Energie. Vom 5. Dezember 2006 (SG 772.430)
- Änderung vom 5. Dezember 2006 der Verordnung betreffend Wassertarife (SG 772.830, §§ 1, 2)
- Änderung vom 20. September 2006 des Gesetzes über Kinderzulagen für Arbeitnehmende (SG 820.100, § 5)
- Änderung vom 12. Dezember 2006 der Verordnung betreffend Ergänzungsleistungen und kantonale Beihilfe zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (VELG) (SG 832.710, § 12)
- Änderung vom 5. September 2006 des Gesetzes über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (SG 834.400, §§ 17, 19)
- Änderung vom 20. September 2006 der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO) (SG 834.410, §§ 17,19)
- Änderung vom 12. Dezember 2006 der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO) (SG 834.410, § 14a)
- Änderung vom 19. Dezember 2006 des Regierungsratsbeschlusses betreffend Liste der Pflegeheime für den Kanton Basel-Stadt (SG 834.420, Anhang)
- Änderung vom 29. Juni 2006 des Gesetzes betreffend den Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit (SG 835.200, §§ 3, 6a)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 des Bürgerrechtsgesetzes (BüRG) (SG 121.100, §§ 14, 17, 25, 33)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 des Gesetzes betreffend den Austritt in Behörden, die Beschränkung der Stimmgebung bei Wahlen und die Ausschliessung der Wählbarkeit von Verwandten zu Mitgliedern von Behörden (SG 138.100, §§ 1, 2, 4, 6, 7)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 des Gesetzes betreffend das Verfahren bei Unvereinbarkeit von öffentlichen Stellungen (SG 138.200, § 2)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 des Gesetzes betreffend die Beauftragte/den Beauftragten für das Beschwerdewesen (Ombudsman) des Kantons Basel-Stadt (SG 152.900, § 10)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 des Gesetzes betreffend Wahl und Organisation der Gerichte sowie der Arbeitsverhältnisse des Gerichtspersonals und der Staatsanwaltschaft (Gerichtsorganisationsgesetz, GOG) (SG 154.100, §§ 42, 46)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 des Gesetzes betreffend die Einreihung und Entlöhnung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Basel-Stadt (Lohngesetz) (SG 164.100, § 17)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 des Gesetzes betreffend die Pensionskasse des Basler Staatspersonals (Pensionskassengesetze, PKG) (SG 166.100, §§ 20, 20a, 32, 38)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 des Gesetzes betreffend die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (SG 211.100, §§ 21, 25, 25a, 26, 27, 31, 35, 138)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 der Zivilprozessordnung (SG 221.100, §§ 27, 114, 115, 183)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 der Strafprozessordnung des Kantons Basel-Stadt (SG 257.100, § 45)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 des Wohnungsgesetzes (SG 370.100, § 16)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 des Gesetzes über die direkten Steuern (Steuergesetz) (SG 640.100, §§ 9, 137)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 des Gesetzes über die Handänderungssteuer (Handänderungssteuergesetz) (SG 650.100, §§ 4, 5)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 des Stempelgesetzes (SG 650.200, § 4)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 des Gesetzes über die Einführung des Bundesgesetzes über die Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung sowie über die Ausrichtung von kantonalen Beihilfen (EG/ELG) (SG 832.700, §§5, 18, 22a)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 des Gesetzes über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (SG 834.400, §§ 17, 18)
- Änderung vom 18. Oktober 2006 des Sozialhilfegesetzes (SG 890.100, § 17)
- Änderung vom 15. November 2006 des Gesetzes betreffend Wahl und Organisation der Gerichte sowie der Arbeitsverhältnisse des Gerichtspersonals und der Staatsanwaltschaft (Gerichtsorganisationsgesetz, GOG) (SG 154.100, §§ 35, 39, 73)
- Aufhebung vom 15. November 2006 des Gesetzes über die Einführung des Schweizerischen Strafgesetzbuches (SG 251.100)
- Änderung vom 15. November 2006 des Kantonalen Übertretungsstrafgesetzes (SG 253.100, Titel, Ingress, §§ 9, 10, 11, 12, 13, 15, 17, 26, 43, 54b, 82, 92)
- Änderung vom 15. November 2006 der Strafprozessordnung des Kantons Basel-Stadt (SG 257.100, §§ 14, 15, 21, 35, 36, 37, 55, 67, 69, 72, 74, 81, 83, 120, 130, 134, 135, 175, 191, 197, 200, 202)
- Jugendstrafprozessordnung. Vom 15.November 2006 (SG 257.500)
Hinweise
Mehr zu den einzelnen Erlassen finden Sie bei den Medienmitteilungen des Regierungsrates unter dem entsprechenden Stichwort
Publikation im Internet: Die neuen Erlasse finden Sie in der Gesetzessammlung unter der Rubrik «Erst im Kantonsblatt»
Weitere Auskünfte
Dr. Alexandra Schwank, Telefon +41 (0)61 267 81 84 Rechtsabteilung Justizdepartement