Leistungsauftrag und Globalbeiträge für das Universitäts-Kinderspital beider Basel
MedienmitteilungDie Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft haben die Globalbeiträge für das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) für die Jahre 2007 bis 2009 genehmigt und zuhanden des Grossen Rates respektive des Landrates verabschiedet. Die Gewährung der Beiträge basiert auf einer den aktuellen Erfordernissen angepassten drei Jahre gültigen Leistungsvereinbarung zwischen den beiden Trägerkantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft und dem UKBB.
Die Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft haben die Leistungsvereinbarung für das UKBB zusammen mit der Kreditvorlage für die Globalbeitragsgewährung in den Jahren 2007 bis 2009 verabschiedet. Mit Blick auf die für das Jahr 2010 geplante Inbetriebnahme des neuen UKBB an einem einzigen Standort beträgt die Laufzeit des Leistungsauftrages für die Jahre 2007 und folgende ausnahmsweise drei statt wie in der Vergangenheit zwei Jahre.
Die Anpassungen in der neuen Leistungsvereinbarung für die Jahre 2007 bis 2009 basieren auf den Erfahrungen der beiden vorangegangen Betriebsjahre. Sie ermöglichen die Weiterführung des bestehenden Betriebes auf solider finanzieller Grundlage (positive Betriebsergebnisse von 2,6 Millionen Franken im Jahr 2004 und von 5,6 Millionen Franken im Jahr 2005. Vgl. dazu auch Medienmitteilung vom 4. Juli 2006 ).
Gemäss dem Kreditbegehren der beiden Regierungen resultiert für die Trägerkantone eine Reduktion ihrer Beiträge für gemeinwirtschaftliche Leistungen um je eine halbe Million Franken auf je 3,5 Millionen Franken gegenüber dem laufenden Jahr. Dieses Resultat konnte aufgrund von Optimierungen in den betrieblichen Abläufen erreicht werden.
An die Gesamtaufwendungen der klinischen Lehre und Forschung der Spitäler der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft leisten die beiden Trägerkantone zudem einen festen jährlichen Globalbeitrag an die Universität Basel. Die Medizinische Fakultät der Universität Basel definiert den Leistungsvertrag und die Finanzierung der Leistungen gemeinsam mit dem UKBB. Das UKBB wird für seinen Aufwand respektive für erbrachte Leistungen zugunsten der Medizinischen Fakultät über das Globalbudget der Universität Basel entschädigt (Leistungseinkauf der Universität beim UKBB). Schliesslich wird das UKBB im Rahmen des Globalbeitragssystems für die Leistungserbringung an die stationäre Versorgung der Patientinnen und Patienten von den Trägerkantonen entsprechend der jeweils in Anspruch genommenen Leistungen abgegolten.