Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Massnahmenkatalog für sichere Fussballspiele und eine positive Fankultur im St. Jakob-Park Basel

Medienmitteilung

De-Anonymisierung der Fans in der Muttenzerkurve intensivierte Eingangskontrollen und bauliche Massnahmen werden die Sicherheit im Stadion St. Jakob-Park ab sofort erhöhen. Diese Massnahmen hat der "Runde Tisch" bestehend aus Vertretern und Fachleuten der Regierungen beider Basel der Polizei des FC Basel 1893 und der Basel United AG verabschiedet.

Der unmittelbar nach den Ereignissen rund um das Fussballspiel FC Basel – FC Zürich vom 13. Mai 2006 gebildete Runde Tisch verfolgt eine doppelte Strategie: "Mehr Repression, mehr Prävention". Dank der direkten Zusammenarbeit aller involvierten Parteien konnten kurzfristig Sofortmassnahmen erarbeitet werden, die zum grossen Teil bereits für das Uefa-Cup-Heimspiel des FCB vom 13. Juli 2006 gegen Tobol Kostanay und für die folgenden Meisterschaftsspiele im St. Jakob-Park Gültigkeit haben werden. Je nach Erfolg und Wirksamkeit können die jetzt beschlossene Massnahmen innert nützlicher Frist überdacht und allenfalls angepasst werden.

Weitere Auskünfte

Andrea Müller, Ressort Sport Basel-Stadt: andrea.mueller@bs.ch; G: 061 606 95 88 N: 076 576 95 88 Christian Kern, Basel United: christian.kern@baselunited.ch 061 375 12 22 Josef Zindel, FC Basel 1893: josef.zindel@fcb.ch 061 375 10 10