Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Rahmenkredit für sichere Spielplätze

Medienmitteilung

Regierungsrat

Verschiedene Kinderspielplätze müssen den geltenden Sicherheitsstandards angepasst werden. Der Regierungsrat hat dafür dem Grossen Rat einen entsprechenden Rahmenkredit beantragt.

Für Massnahmen zur Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsnormen auf öffentlichen Kinderspielplätzen und den Spielbereichen von Schulen, Kindergärten und Gartenbädern hat der Regierungsrat dem Grossen Rat einen Rahmenkredit in der Höhe von 5,6 Millionen Franken beantragt . Insgesamt müssen 107 von insgesamt 179 Spielbereichen an die neuen Sicherheitsnormen angepasst werden. Geändert haben sich vor allem die Grösse und Art des Fallschutzes und der Sicherheitsstandards bzw. Fallraum, den die Geräte bedingen. Die normalen Unterhaltsmittel und einzelne Objektkredite reichen nicht aus, um den grossen Nachholbedarf innert nützlicher Frist zu beheben.

Zur Umsetzung der neuen Sicherheitsnormen besteht ein Spielplatzkonzept. Darauf basierend wurden für jeden einzelnen Spielplatz die notwendigen Massnahmen festgelegt. Teilweise ist eine einfache Umsetzung durch das Auswechseln von Geräten und einer Anpassung des Fallschutzes möglich, in anderen Fällen muss der Spielplatz teilweise oder vollständig erneuert werden. Die notwendigen Massnahmen werden gemäss Prioritätenliste vorgenommen.

Das Spielplatzkonzept berücksichtigt auch übergeordnete Zusammenhänge wie die Beteiligung von Kindern an Entscheidprozessen, Forderungen des Familienberichts und der "Neuen Bewegungspolitik". (Vgl. hierzu auch Medienmitteilungen vom 4. November 2003 (Anzug Eichenberger), vom 17. Januar 2005 Familienbericht) und vom 20. September 2004 Bewegungspolitik))

Weitere Auskünfte

Susanne Brinkforth, Telefon +41 (0)61 267 67 26 Leiterin Grünplanung Stadtgärtnerei Baudepartement