Runder Tisch: Sofortmassnahmen für mehr Sicherheit im Fussballstadion St. Jakob-Park
MedienmitteilungRegierungsrat
Griffige von FC Basel und Stadionbetreiberin Basel United bereits initiierte Sofortmassnahmen zur Verbesserung der Sicherheit aller Besucherinnen und Besucher von Fussballspielen im Basler St. Jakob-Park schon beim nächsten Heimspiel des FC Basel und Auftragserteilung an Fachleute zur Ausarbeitung von Konzept-Vorschlägen in den Bereichen Sicherheit und Fanarbeit sind die Ergebnisse der ersten Zusammenkunft am "Runden Tisch" vom 2. Juni 2006.
Die Teilnehmer am Runden Tisch FC Basel, Stadionbetreiberin Basel United und Delegationen der Bildungs- und Sicherheitsdirektionen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft sind sich über das Ziel der Arbeiten einig: Der Beweis muss erbracht werden, dass in Basel im Hinblick auf die EURO 08 Fussballspiele in sicherem und würdigem Rahmen durchgeführt werden können. Familien mit Kindern müssen Fussballspiele besuchen können, ohne Bedenken haben zu müssen.
Vom FC Basel und von Basel United sind seit den Ereignissen des 13. Mai bereits wichtige Vorarbeiten geleistet worden, deren Umsetzung die Sicherheit erhöhen wird. Zwei Arbeitsgruppen sind vom Runden Tisch eingesetzt worden, welche mittel- und langfristig umzusetzende weitere Massnahmen im Bereich der Sicherheit und der Fanarbeit ausarbeiten sollen. Neben Erlass von Vorschriften und strikter Umsetzung sowie allfälliger baulicher Massnahmen zur Erhöhung der Sicherheit soll damit auch der Verstärkung der Prävention grösseres Gewicht zukommen. Dazu sollen auch Vertretungen der Fan-Clubs und des Fanprojekts sowie die Swiss Football - League beigezogen werden.
Die Ergebnisse der Abklärungen beider Arbeitsgruppen werden den Teilnehmenden am Runden Tisch in kurzer Zeit präsentiert werden, damit die entscheidungsbefugten Instanzen bald in der Lage sein werden, weitere Massnahmen umzusetzen.