Unterstützung für drei Quartier-Reiseführer
MedienmitteilungRegierungsrat
Regierungsrat und Christoph Merian Stiftung unterstützen die Publikation von drei Quartier-Reiseführern. Der Regierungsrat hat dafür einen Beitrag in Höhe von 211'500 Franken aus dem Anteil der Einwohnergemeinde am Ertrag der Christoph Merian Stiftung genehmigt.
Die einzelnen Quartiere in Basel sollen in handlichen und erschwinglichen Publikationen porträtiert werden. Die Quartier-Reiseführer erscheinen im Christoph Merian Verlag und richten sich an ein breites Publikum: Quartierbewohner/innen, Zuzüger/innen sowie Touristinnen und Touristen. Den Anfang machen Kleinhüningen (Oktober 2007), Gundeldingen (April 2008) und St. Johann (Oktober 2008). Zentrale Themen sind das Quartier als Lebens- und Arbeitsraum, dessen Geschichte und die Geschichte der Bewohnerinnen und Bewohner. Ebenfalls ein Thema ist die Bau- und Architekturgeschichte. Verfasst werden die Reiseführer von einer Ethnologin und einem Historiker aufgrund von quartierspezifischen Recherchen.
Mit der Idee, Quartiergegenwart und -geschichte in Form eines Reiseführers zu präsentieren, möchte der Christoph Merian Verlag eine populäre und attraktive Informationsvermittlung anbieten. Die drei in gleicher Ausstattung und grafischer Erscheinung veröffentlichten Publikationen sollen einen Beitrag zu einer neuen Identifikation der Bewohnerinnen und Bewohner von Basel zu ihrer Stadt leisten.