Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Wissenschaftspreis der Stadt Basel für Titularprofessorin Denise Buser

Medienmitteilung

Regierungsrat

Der diesjährige Wissenschaftspreis der Stadt Basel geht an die Juristin Denise Buser. Ausgezeichnet wird die Titularprofessorin für Kantonales Oeffentliches Recht an der Universität Basel und ordentliche Strafrichterin am Strafgericht Basel-Stadt für ihre Publikationen zum kantonalen Staatsrecht und für ihr rechtspolitisches Engagement unter anderem in Fragen der rechtlichen Gleichstellung von Mann und Frau des Datenschutzes und der liberalen Ausgestaltung des Ausländerrechts. Der Wissenschaftspreis ist mit 20'000 Franken dotiert.

Der Regierungsrat hat den diesjährigen Wissenschaftspreis der Juristin Denise Buser verliehen. Sie ist Titularprofessorin für Kantonales Oeffentliches Recht an der Universität Basel und ordentliche Strafrichterin am Strafgericht Basel-Stadt. Die diesjährige Preisträgerin wird für ihre vielbeachteten Publikationen zum kantonalen Staatsrecht und für ihr rechtspolitisches Engagement im Bereich des Grundrechtsschutzes und in Fragen der rechtlichen Gleichstellung der Frauen, des Datenschutzes und der liberalen Ausgestaltung des Ausländerrechts ausgezeichnet.

Als Autorin einer Monographie zum "Kantonalen Staatsrecht" leistete Denise Buser einen wichtigen Beitrag bei der Ausarbeitung der neuen baselstädtischen Verfassung. Wissenschaftliche Arbeit und gesellschaftspolitisches Engagement gehen bei der Preisträgerin ganz allgemein Hand in Hand: Ihre zahlreichen Aufsätze zu Themen wie Lohngleichheit, politische Quoten, Ausländerrecht und Integration sowie Menschenrechtsschutz spiegeln ihr Aktivitäten als Mitinhaberin der privaten Forschungsgemeinschaft Mensch im Recht sowie als Mitglied der eidgenössischen Arbeitskommission und ehemaliges Mitglied der kantonalen Schlichtungsstelle für die Gleichstellung von Frau und Mann wieder. Für verschiedene Institutionen bzw. politische Gremien fungiert Denise Buser zudem als Rechtsgutachterin; hervorgetan hat sie sich nicht zuletzt auch in ihrer engagierten Mitarbeit in verschiedenen universitären Gremien. Neben ihrer Lehrtätigkeit an der Universität Basel und ihrem Richtermandat ist Denise Buser auch als freie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kirchenrecht und Staatskirchenrechte der Universität Luzern tätig, wo sie sich mit konfessionsrechtlichen Fragen auseinandersetzt.

Der Wissenschaftspreis ist mit 20'000 Franken dotiert und wird alljährlich und im Turnus der sieben Fakultäten Forschenden zuerkannt, die zur Universität Basel in enger persönlicher oder wissenschaftlicher Beziehung stehen und sich durch herausragende wissenschaftliche Leistungen hervorgetan haben. Die Preisverleihung findet am 29. November 2006 anlässlich einer Feier im Regierungsratssaal statt. Die Medien erhalten dazu eine separate Einladung.

Weitere Auskünfte

Dr. Marie-Louise Stamm, 061 267 81 81 Mitglied der Kommission zur Verleihung des Wissenschaftspreises der Stadt Basel