Regierungsrat beantwortet die Petition für den Verbleib des TC Rosental am Kohlistieg in Riehen
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat hält an der geplanten Entwicklung des gesamten Areals Niederholz in Riehen fest kommt aber den Interessen des TC Rosental mit einer Zwischennutzung entgegen.
In seiner Beantwortung der Petition für den Verbleib des TC Rosental am Kohlistieg in Riehen gewichtet der Regierungsrat das öffentliche Interesse des Kantons und der Gemeinde Riehen höher als das private Interesse des TC Rosental und hält deshalb an der Entwicklung des gesamten Areals Niederholz fest. Den Bericht der Petitionskommission hat der Regierungsrat zur Kenntnis genommen, ist aber nicht mit allen Aussagen einverstanden. Insbesondere die Kritik an der Kommunikation von Immobilien Basel-Stadt weist der Regierungsrat zurück. Gemäss dem Stand der Arealentwicklung hat Immobilien Basel-Stadt korrekt kommuniziert.
Die Entwicklung des Areals Niederholz stellt für die Gemeinde Riehen eine Chance dar, denn einerseits ist es ein idealer Standort für den Neubau des Alters- und Pflegeheims Humanitas und andererseits bietet sich das durch die S-Bahn-Station erschlossene Gebiet für den Bau von neuem und dringend benötigtem Wohnraum an. Der Ende 2008 auslaufende Baurechtsvertrag des Tennisclubs kann aus diesen Gründen nicht mehr erneuert werden.
Der Regierungsrat kommt aber auch den Interessen des TC Rosental entgegen. Auf dem Areal ist eine Zwischennutzung möglich. Somit kann der Tennisclub seinen Betrieb vorerst aufrechterhalten.