Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Leiterin für die Abteilung Gleichstellung und Integration

Medienmitteilung

Regierungsrat

Elisa Streuli wird Leiterin der neuen Abteilung Gleichstellung und Integration im Präsidialdepartement. Die Dozentin an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW / Hochschule für Soziale Arbeit tritt ihre neue Stelle anfangs September 2009 an.

Der Regierungsrat hat die 49-jährige Elisa Streuli zur Leiterin der neuen Abteilung Gleichstellung und Integration im Präsidialdepartement gewählt. Diese Abteilung wurde im Zusammenhang mit der Regierungs- und Verwaltungsreorganisation gebildet und umfasst die Fachstellen „Gleichstellung von Männern und Frauen“, „Gleichstellung von Menschen mit einer Behinderung“ und „Integration und Antidiskriminierung, Integration Basel“.

Elisa Streuli ist seit Februar 2001 an der Hochschule für Pädagogik und Soziale Arbeit beider Basel / Hochschule für Soziale Arbeit FHNW in den Bereichen Forschung, Lehre und Dienstleistung tätig. Nebenamtlich fungiert sie als Ersatzrichterin am Strafgericht Basel-Stadt, ist gewähltes Mitglied der Eidg. Koordinationskommission für Familienfragen und ehrenamtlich in diversen öffentlichen und privaten sozialen Institutionen tätig. Im Jahre 2003 promovierte sie an der Universität Zürich mit einer Dissertation in Soziologie Elisa Streuli publizierte zu verschiedenen gesellschaftspolitischen und soziologischen Themen im Gender- und Integrationsumfeld.

Ihre Schulzeit durchlief Elisa Streuli in Basel, Goldach/SG und St.Gallen. Nach einem fachwissenschaftlichen Abschluss für die mittlere Schulstufe an der Universität Basel und ihrer Lehrtätigkeit auf der mittleren Schulstufe in den Kantonen Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Aargau bildete sie sich zur Analytiker-Programmiererin aus und arbeitete in Informatik- und Organisationsprojekten. Im Anschluss an das berufsbegleitende Studium in Soziologie, Volkswirtschaftslehre und deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Zürich war Elisa Streuli zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Büro für Arbeits- und Sozialpolitische Studien BASS in Bern tätig, danach als Organisationsberaterin für die Fachstelle für Budget- und Schuldenberatung Plusminus in Basel im Auftrag der Christoph-Merian-Stiftung.

Aufgrund ihrer breit gefächerten Fachkenntnisse und Berufserfahrung sowie ihrer ausgezeichneten Beziehungen und Vernetzung im Fachbereich, in Politik und Gesellschaft ist Elisa Streuli eine ideale Person für die neue Leitungsfunktion Gleichstellung und Integration.

Weitere Auskünfte

Dr. Guy Morin, Telefon +41 (0)61 267 80 47 Regierungspräsident