Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Falsche Polizisten

Medienmitteilung

Staatsanwaltschaft

Zeugenaufruf: Am 10.09.2014, ca.1400 Uhr, wurden mehrere Motorradfahrer im Gebiet Kleinhüningerstrasse, Dreirosenkreuzung, Klybeckstrasse und Horburgstrassse von zwei Männern, welche mit einem Personenwagen unterwegs waren, zurückgehalten und >>kontrolliert<<.

Passanten meldeten der Polizei, dass ein VW Polo mit Blaulicht und Wechselklanghorn unterwegs sei, in welchem sich zwei Männer befanden. Die beiden Männer, welche Leuchtwesten trugen, würden verschiedene Motorradfahrer anhalten und kontrollieren. In einem Fall bremsten sie einen Lenker in der Hochbergerstrasse aus, zogen diesen von seinem Motorrad herunter und zwangen ihn, sich in ihr Fahrzeug zu setzen. Nachdem dieser kurze Zeit später wieder aus dem Auto aussteigen durfte, fuhren die beiden Männer lachend und mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Riehenring davon.

Im Rahmen einer sofortigen Fahndung konnte die Polizei die beiden mutmasslichen Täter, zwei 23-jährige Schweizer, anhalten. In ihrem Fahrzeug befanden sich Spielzeugfunkgeräte und Leuchtwesten. Zudem war ein Smartphone an das Autoradio angeschlossen worden, mit welchem offenbar der Klang einer Sirene nach aussen übertragen werden konnte.

Die Staatsanwaltschaft bitte diejenigen Motorradfahrer, welche in vorgenannter Weise von den beiden Männern zurückgehalten und >>kontrolliert<< worden waren sowie Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich mit der Kriminalpolizei Basel-Stadt, Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in Verbindung zu setzen.

Weitere Auskünfte
Peter Gill, Tel. +41 61 267 73 47
Kriminalkommissär
Chef Medien und Information