Grosse Freude über das JA zu FABI
MedienmitteilungRegierungsrat
Projektierung und Realisierung Ausbau der Bahninfrastruktur im Raum Basel zügig angehen -- Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt nimmt das heutige JA zu FABI mit grosser Freude zur Kenntnis. Damit stehen der Region Basel in den nächsten zehn Jahren rund 900 Millionen Franken aus dem Bahninfrastrukturfonds des Bundes für den Ausbau der Bahninfrastruktur zur Verfügung. Nun gilt es, die Projektierung und Realisierung der Massnahmen, die mit dem Ausbauschritt 2025 im Raum Basel vorgesehen sind, konsequent an die Hand zu nehmen. Diese kommen der Regio-S-Bahn Basel sowie dem Güterverkehr zugute.
Vom heutigen Ja von Volk und Ständen zur Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI) profitiert die Region Basel ganz besonders. Bis 2025 sollen der Viertelstundentakt der Regio-S-Bahn zwischen Basel und Liestal und Taktverdichtungen ins Fricktal während der Spitzenzeiten eingeführt werden. Damit werden wichtige Angebotsziele erreicht. Hierfür sind Infrastrukturmassnahmen im Umfang von rund 900 Millionen Franken notwendig. Im Ausbauschritt 2025 sind erste Etappen des Kapa¬zitätsausbaus Basel Ost (Leistungssteigerung im Bahnhof Basel SBB und Entflechtung des Regional-, Fern- und Güterverkehrs zwischen Basel und Muttenz) und des Entflechtungsbauwerks in Pratteln vorgesehen.
Eine modernisierte Infrastruktur im Raum Basel schafft auch zusätzliche Kapazitäten für den Güterverkehr. Nach Inbetriebnahme des Gotthardbasistunnel 2016 und des Ceneribasistunnels ist mit einer weiteren Verkehrszunahme auf den Nord-Süd-Achsen via Basel zu rechnen. Die Logistikdrehscheibe Basel wird damit aufgewertet. Dies bedingt jedoch, dass die Leistungsfähigkeit auf den nördlichen Zufahrtsstrecken zur NEAT erhöht wird. Der Regierungsrat begrüsst deshalb, dass im Rahmen des Ausbauschritts 2025 Varianten für einen dritten Juradurchstich geprüft werden.
Dank des Bahninfrastrukturfonds sind der Unterhalt der Infrastruktur sowie die Investitionen in den Ausbau schweizweit und in der Region Basel gesichert. FABI bringt Planungssicherheit und langfristige Perspektiven für den Bahnverkehr auch nach 2025. Ein leistungsfähiger Bahnverkehr ist für die Bevölkerung, die Wirtschaft und die Umwelt in unserer Region von zentraler Bedeutung und entlastet unsere Strassen.