Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Neubau Primarschule und Sporthalle Erlenmatt

Medienmitteilung

Regierungsrat

Das schnell wachsende Gebiet Erlenmatt soll ein neues Primarschulhaus mit zwölf Klassen und den notwendigen Tagesstrukturen, einen Doppelkindergarten und eine Dreifachturnhalle erhalten. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat hierfür einen Baukredit von 35 Millionen Franken. Das Bauvorhaben soll bis 2017 realisiert werden.

Im Gebiet des ehemaligen Güterbahnhofs der Deutschen Bahn wird laufend zusätzlicher Wohnraum geschaffen. Daraus erwächst ein Bedarf für neuen Schulraum. Dies auch durch die Umsetzung von Harmos und die Neuzuteilung der Primarschulen in diesem Gebiet. Die Kinder aus dem Quartier sollen dort neu den Kindergarten und die Primarschule besuchen können. Zudem werden im neuen Schulhaus die zugehörigen Tagesstrukturen und eine Dreifach-Turnhalle für den Schul- und Vereinssport angeboten.

Auf der Basis des Wettbewerbsresultats wurde vom Team Luca Selva Architekten in kurzer Zeit ein Neubauprojekt erarbeitet, das künftig im Süden des Erlenmattareals den wichtigen Auftakt zum neuen Quartier bildet. Die nur teilweise unterirdische Dreifach-Turnhalle wird über grosse Fenster mit Tageslicht versorgt. Sie bildet gleichzeitig die erhöhte, eingefasste Pausenplatzebene und kann über einen eigenen Zugang ausserhalb der Unterrichtszeiten auch durch Quartierbewohnende und Vereine genutzt werden. Der Kindergarten ist im Schulhaus mit einem eigenen Zugang und Aussenspielbereich integriert. Die Primarschule für zwölf Klassen mit entsprechenden Flächen für Gruppen- und Spezialräume, Lehrkraftbereich und Tagesstrukturen verteilt sich über die vier oberen Geschosse. Die Anordnung der Schulzimmer und der offenen Korridorbereiche erlauben einen zeitgemässen Schulbetrieb mit modernen Unterrichtsformen. Als markanter Abschluss befindet sich im obersten Geschoss die Aula mit Aussicht über das wachsende Quartier.

Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat einen entsprechenden Ratschlag unterbreitet und darin einen Baukredit in der Höhe von rund 35 Millionen Franken beantragt. In einem weiteren an den Grossen Rat verabschiedeten Ratschlag wird eine Zonenänderung und eine Anpassung des Bebauungsplans für das Gebiet Erlenmatt beantragt. Der Erlenmatt-Ratschlag von 2003 war noch von einer doppelzügigen Primarschule mit acht Klassenzimmern, Turnhalle und Kindergarten ausgegangen. Im Zusammenhang mit der Schulreform Harmos haben sich die Platzbedürfnisse erhöht.

Weitere Auskünfte

Bernhard Gysin Tel. +41 61 267 94 49 Abteilungsleiter Schulen, Hochbauamt Bau- und Verkehrsdepartement