Unterstützung durch den Swisslos-Fonds
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 349‘500 Franken bewilligt.
Verein Neues Jugendkulturfestival, Jugendkulturfestival im September 2015, 230'000 Franken
Helmut Förnbacher Theater Company, Theaterproduktion «Der Geizige» von Molière, 70'000 Franken
Genossenschaft St. Jakob-Arena, Eishockeyländerspiel Schweiz – Finnland, 15'000 Franken
Verein CulturAll, Konzertreihe Klassische Indische Musik 2015, 8'000 Franken
Arbeitsgruppe Musikalische Sommersprossen, Konzerte im Kannenfeldpark im Sommer 2015, 8'000 Franken
Verein Worldshop, Kinderkulturfestival im Kannenfeldpark im September 2015, 7'000 Franken
Kulturbüro Riehen, Stimmenfestival Riehen im Wenkenpark im Juli 2015, 6'000 Franken
Basler Vereinigung der Freunde Indiens, Veranstaltung zum 50-jährigen Bestehen im Mai 2015, 4'000 Franken
Verein Kerala Cultural & Sports Club Basel, Kultur- und Sportanlass (Badminton) zur Förderung der indischen Kulturszene im Juni 2015, 1'500 Franken
Im Weiteren hat der Regierungsrat davon Kenntnis genommen, dass der Swisslos-Fonds in den Jahren 2015 und 2016 einen fixen Betrag in Höhe von 300‘000 Franken pro Jahr reserviert für edukative und integrative Kulturvermittlungsprojekte der baselstädtischen Kulturinstitutionen. Damit wird die Testphase der Impulsprojekte aufgrund der guten Resonanz im vergangenen Jahr um zwei Jahre verlängert. Die Fördergesuche werden von der Abteilung Kultur in Zusammenarbeit mit dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt geprüft und dem Regierungsrat ein bis zweimal jährlich in einem Sammelantrag unterbreitet.