Unterstützung durch den Swisslos-Fonds
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 416‘000 Franken bewilligt.
Baloise Session AG Basel, für Gefängniskonzert und Musikworkshops in Schulen sowie Infrastrukturkosten für 30. Baloise Session, 125‘000 Franken
Schweizerisches Rotes Kreuz, Nothilfe Flüchtlinge, 100‘000 Franken
Veranstalter «Gare des enfants», Familienkonzertreihe «Brücken schlagen – Meer erblicken», zwischen Oktober 2015 und April 2016, 45'000 Franken
Ernst Spycher, Druckkostenbeitrag für die Publikation «Die Entwicklung der Basler Schulhausbauten im schweizerischen und im internationalen Kontext», 40‘000 Franken
Basler Gesangsverein, Konzerte «Missa Solemnis», 22‘000 Franken
OK Swiss Cup Basel, Austragung des 13. Men’s Swiss Cup Arlesheim, 14‘000 Franken
Pro Velo beider Basel, 40 Jahre Pro Velo, VeloFestBasel, Event zur Veloförderung, 10‘000 Franken
VIA Basel, Druckkostenbeitrag für die Performance-Chronik Basel, Band II, 10‘000 Franken
Theatergarage Basel, Theaterproduktion «Gift», 10‘000 Franken
Nox Illuminata, Basel, Konzertreihe Nox Illuminata – Zeit zur Zeit, 9‘000 Franken
Camerata Variabile Basel, Konzerte «Feuer» und «Erde», 8‘000 Franken
Aprentas Basel, Grand Prix Chimique, 7‘500 Franken
Verein Frauenstadtrundgang Basel, Frauenstadtrundgang Madame la Mort im Garten der Ewigkeit, 6‘000 Franken
Tamilischer Verein Münchenstein, interkultureller Anlass «Wir feiern zusammen», 4‘000 Franken
Verein «Filme für die Erde», Winterthur, Filme für die Erde Festival 2015 in 15 Schweizer Städten, 2‘500 Franken
Musikverband beider Basel, «The Largest Clarinet Orchestra» auf dem Theaterplatz, 1’000 Franken
Suchthilfe der Region Basel, Fussballturnier für drogenkonsumierende Menschen, 1’000 Franken
Play4you, Basler Drachenfest 2015, 1‘000 Franken