Regierungsrat stärkt Führung der Volksschulen mit Co-Leitung
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Bereich Volksschulen, der bisher von einer Person geleitet wurde, wird ab August 2025 durch eine Co-Leitung geführt. Der Regierungsrat hat einer Reorganisation im Bereich Volksschulen zugestimmt und die bisherige stellvertretende Leiterin Volksschulen zur Co-Leiterin ernannt.
Die Leitungsstrukturen an den Volksschulen Basel-Stadt gliedern sich in die zentrale Volksschulleitung und in die dezentralen Schulleitungen. Eine von 2023 bis 2024 durchgeführte Analyse ergab, dass eine Doppelleitung des grossen Bereichs Volksschulen die vielen strategischen und operativen Aufgaben effizienter bewältigen kann.
Doris Ilg steht seit knapp 40 Jahren in verschiedenen Funktionen in den Diensten der Volksschulen Basel-Stadt. Sie kennt den grossen und komplexen Bereich im Detail. Ihre jetzige mehrjährige Funktion als stellvertretende Leiterin Volksschulen, Leiterin Dienste/Fachstellen und die übergeordnete Leitung der sonderpädagogischen Spezialangebote der Primarstufe qualifiziert sie bestens für die Co-Leitung Volksschulen.
Neben der Einführung einer Co-Leitung werden auch das Qualitätsmanagement und die Schulaufsicht über alle Standorte gestärkt. Zudem wird die Koordination der sonderpädagogischen Angebote verbessert.
Der Regierungsrat ist überzeugt, dass mit der neuen Struktur für den Bereich Volksschulen eine zukunftsfähige und effizientere Aufgabenerfüllung ermöglicht wird.