Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Basel spart 130 Millionen Liter Wasser

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

6’000 Wassersparsets zum Aktionspreis von 5.50 Franken statt 29 Franken hat das Amt für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt an den beiden letzten Augustwochenenden verteilt. Mit dem Einbau eines Wassersparsets wird der Energie- und Wasserverbrauch um rund die Hälfte vermindert. Bei 6’000 Sets sind das jährlich rund 130 Millionen Liter Wasser und 6 Millionen Kilowattstunden Energie.

Wasser sparen macht auch in unseren Breitengraden Sinn, weil damit Energie zur Aufbereitung von Warmwasser und damit Kosten eingespart werden. Weil aber für einen Grossteil der Menschheit die Verfügbarkeit von Wasser nicht gewährleistet ist, wurden gleichzeitig mit der Verteilaktion von Wassersparsets auch Spenden für zwei Wasserprojekte gesammelt:

Im Projekt des evangelischen Hilfswerks HEKS werden mit den Spenden Handpumpen für die kambodschanische Landbevölkerung finanziert. Im Mali unterstützt der Verein SunDance den Bau und den Betrieb solarbetriebener Wasserpumpen in den Dorfgemeinschaften der Tuareg.

Die Spenden in der Höhe von insgesamt 8’000 Franken wurden den beiden Organisationen HEKS und SunDance am Donnerstag überreicht.

Die Verteilaktion von Wassersparsets ist die 28. Aktion, die vom Amt für Umwelt und Energie umgesetzt und aus dem Förderfonds finanziert wurde.

(ca. 1’250 Zeichen)

Weitere Auskünfte

Thomas Fisch Tel. 061 225 97 33 Leiter Hauptabteilung Energie Thomas.fisch@bs.ch

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr