Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Baubeginn in der Parkanlage Claramatte

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Beginn der Umgestaltung der Claramatte: Am kommenden Montag 24. Oktober werden in der Claramatte die Rückbau- und Werkleitungsbauarbeiten in Angriff genommen. Die Arbeiten dauern bis zu den Sommerferien 2006. Die Claramatte ist während der Bauzeit nicht benutzbar. Die Eröffnung ist am Wochenende vom 23. – 25. Juni 2006 geplant.

Am kommenden Montag, 24. Oktober, beginnen die Arbeiten für die Neugestaltung der Claramatte. Sie wird ausgehend von ihrer historischen Konzeption und dem vorgefundenen Bestand umfassend aufgewertet. Das neue Nutzungs- und Gestaltungskonzept ist so angelegt, dass die Claramatte als Ort der Begegnung für unterschiedliche Nutzergruppen und als freundlicher und sicherer Aufenthaltsort im Herzen Kleinbasels eine erhöhte Akzeptanz findet.

Nach dem erfolgten Abbau der oberirdischen Parkplätze erhöhte sich die Fläche der Claramatte um rund 1'600 Quadratmeter. Ein grosszügiger Eingang, der den Blick zum Pavillon und zur Platzmitte hin öffnet, befindet sich an der Hammerstrasse,. Je zwei weitere Eingänge befinden sich an der Klingental- und an der Drahtzugstrasse. Das Projekt sieht einen respektvollen Umgang mit dem Baumbestand vor. Weil der Zustand einzelner Bäume nicht mehr stabil und die Nutzbarkeit des Platzes teilweise eingeschränkt ist, müssen mehrere Bäume gefällt werden. Einige Bäume werden wieder ersetzt. Hiefür liegt eine rechtsgültige Fällbewilligung vor, die im Rahmen eines öffentlichen Bewilligungsverfahrens im Konsens mit den Anwohnern erteilt wurde.

Den Kindern als Nutzern der Claramatte wird besonderes Augenmerk geschenkt. Verschiedene Zonen, eingefasst von niedrigen Hecken, bieten unterschiedliche Spielmöglichkeiten. An heissen Sommertagen lädt im Mittelbereich der Claramatte ein neues Wasserbecken zum Planschen ein. Auf Sitzbänken und mobilen Stühlen können auch Erwachsene die Claramatte geniessen. Vorgesehen ist im weiteren der Bau eines Kiosks mit Kindertoilette (die öffentliche Toilette befindet sich nach wie vor an der Hammerstrasse 81, sie wird parallel saniert). Der Beleuchtung wird besondere Beachtung geschenkt.

Die Baukosten für die Umgestaltung der Claramatte betragen ca. 3,13 Millionen Franken und werden durch die Christoph Merian Stiftung aus dem Ertragsanteil der Einwohnergemeinde finanziert. Die Eröffnung der neuen Claramatte soll mit einem grossen Quartierfest am 23. – 25. Juni 2006 gefeiert werden.

Die im Mai 2005 begonnenen Arbeiten in der Klingental- und Drahtzugstrasse werden bis Mitte November weitestgehend abgeschlossen sein. Als Zusatzarbeiten werden bis Ende Jahr die vier Kreuzungen an den Ecken der Claramatte höhenmässig angepasst. Je nach Witterung und Temperatur kann der Deckbelag in der Klingental- und Drahtzugstrasse erst im Frühling 2006 eingebaut werden.

(ca. 2'800 Zeichen)

Weitere Auskünfte

Stadtgärtnerei: Emanuel Trueb Tel. 061 267 67 38 Leiter Stadtgärtnerei Christoph Merian Stiftung: Alfred Müller Tel. 061 226 33 30 Planen und Bauen

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr