Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Richtplan Dreispitz geht in die Mitwirkung

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Der Entwurf zum Richtplan Dreispitz wird ab Montag öffentlich aufgelegt. Er fasst die Ziele für eine Öffnung sowie eine nachhaltige Entwicklung des Dreispitz’ mit neuen Nutzungen in den nächsten 25-30 Jahren zusammen. Im Rahmen der Mitwirkung kön-nen von allen Interessierten Anregungen und Vorschläge eingereicht werden.

Der Richtplan Dreispitz liegt ab kommendem Montag bis zum 15. Dezember 2005 zur öffent-lichen Mitwirkung beim Kanton Basel-Stadt und bei der Gemeinde Münchenstein sowie im Dreispitzareal auf. Dazu veranstalten die Planungspartner am 9. November 2005 um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung im Dreispitz. Im Rahmen der Mitwirkung können Anregungen und Vorschläge zu den Aussagen des Richtplanentwurfs eingereicht werden.

Die fünf Planungspartner – das Baudepartement und das Finanzdepartement Basel-Stadt, die Bau- und Umweltschutzdirektion Basel-Landschaft, die Gemeinde Münchenstein sowie die Christoph Merian Stiftung – wollen den Dreispitz gemeinsam weiterentwickeln. Das Ge-biet soll für neue Nutzungen geöffnet und besser mit den umgebenden Quartieren vernetzt werden. Dafür wollen der Kanton Basel-Stadt und die Gemeinde Münchenstein mit einem grenzüberschreitenden Richtplan den Rahmen gemeinsam festlegen. Mit Zielen und Mass-nahmen dient der Richtplan den Behörden als Vorgabe für die Umsetzung der nächsten Pla-nungsschritte. Mit einem städtebaulichen Vertrag wollen sich auch die übrigen Planungs-partner auf die gleichen Inhalte verpflichten. Auch konträre Anforderungen an die Entwick-lungsplanung, die in einer ersten Vernehmlassung aus den Jahren 2003/ 04 zutage getreten sind, werden im Richtplan abgewogen: So soll das Gebiet an gut erschlossener Lage einer-seits wirtschaftlich in Wert gesetzt und andererseits ansässige Gewerbebetriebe vor Ver-drängung geschützt werden. Bestehende Parzellen- und Vertragsstrukturen bleiben gesi-chert. Zusätzlich gilt die Verpflichtung, umweltrechtliche Vorgaben an einem bereits belaste-ten Standort einzuhalten.

Im Rahmen der Mitwirkung nehmen die Behörden Anregungen und Vorschläge zu den Pla-nungen entgegen und werten diese in einem Bericht aus. Nächstes Jahr soll der Richtplan Dreispitz in Basel-Stadt von der Regierung als Stadtteilrichtplan und in Münchenstein durch die Gemeindeversammlung als Teil des kommunalen Richtplans beschlossen werden. Für alle Privaten wird die Entwicklungsplanung jedoch erst mit Nutzungsplänen verbindlich, die bis 2008 durch den Grossen Rat bzw. die Gemeindeversammlung beschlossen werden sol-len. Daher sind keine Einsprachen zum Richtplan möglich.

(ca. 2’600 Zeichen)

Hinweise

Informationsveranstaltung für Öffentlichkeit und Presse: Mittwoch, 9. November 2005, 19.00 – 20.30 Uhr, Kriegel + Schaffner AG, Wien-Strasse 1, im Dreispitz (Tor 12 an Münchensteinerstrasse) anschliessend: Möglichkeit für Interviews mit den Referent/innen

Ausstellung: Montag, 31. Oktober 2005 – Donnerstag, 15. Dezember 2005, im Container Ecke München-steinerstrasse/ Dornacherstrasse im Dreispitz, Mo-Fr: 8-12, 13.30-17 Uhr (Mo jeweils bis 19 Uhr); Sa 12.11.05 und So 27.11.05: 10-14 Uhr

Infos im Netz: www.dreispitz.ch/zukunft.htm ab Montag, 31.10.05

Auflage/ Adressen für Anregungen und Vorschläge: Hochbau- und Planungsamt Basel-Stadt, Rittergasse 4, 4001 Basel, bdhpa@bs.ch Auskünfte: Tel. 061 267 92 25 (Mo-Fr 9.30-11.30) Bauverwaltung Münchenstein, Schulackerstrasse 4, 4142 Münchenstein, bauverwaltung@muenchenstein.bl.ch Auskünfte: Tel. 061 416 11 50

Weitere Auskünfte

Marc Keller Telefon +41 (0)61 267 42 51 Informationsbeauftragter Baudepartement

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr