Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Verzweigung St. Alban-Anlage/Hardstrasse: Sperrung wegen Gleissanierung

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Ab Montag 12. September werden die BVB-Geleise in der Hardstrasse zwischen Verzweigung St. Alban-Anlage und der Liegenschaft Hardstrasse 10 ersetzt. Parallel dazu werden die dortigen beiden Tramhaltestellen der Linien 3 und 14 in Fahrtrichtung Aeschenplatz zugunsten eines neuen gemeinsamen Standortes in der St. Alban-Anlage – direkt gegenüber der heutigen gemeinsamen Haltestelle in der Gegenfahrtrichtung – aufgehoben. Mit dieser Zusammenlegung der Haltestellen soll der Komfort für die Fahrgäste der BVB erhöht werden.

Die BVB-Geleise in der Verzweigung St. Alban-Anlage/Einmündung Hardstrasse bis Liegenschaft Nr. 10 sind erneuerungsbedürftig und sollen in der Zeit von Montag, 12. September, bis Ende November 2005 ersetzt werden. Zugleich werden die beiden Tramhaltestellen der 3er-Linie an der St. Alban-Anlage und der 14er-Linie an der Hardstrasse in Fahrtrichtung Aeschenplatz/Innenstadt an einem neuen Standort zusammengelegt. Der neue Standort befindet sich – für die Fahrgäste der BVB von Vorteil – in der St. Alban-Anlage, direkt gegenüber der Haltestelle in der Gegenfahrtrichtung. Diese Haltelle dient seit jeher beiden Tramlinien.

Gleichzeitig mit diesen Bauarbeiten werden durch die Industriellen Werke Basel (IWB) neue Wasser- und Stromleitungen in der Hardstrasse und im Knoten St. Alban-Anlage verlegt. Abschliessend wird die gesamte Strassenoberfläche erneuert.

Der Baulärm wird so gering wie möglich gehalten. Wegen der Gleiserneuerung gibt es zwangsläufig vereinzelt Nachtarbeiten ausserhalb der BVB-Betriebszeiten; diese werden aber speziell angekündigt.

Der Betrieb der Linie 14 durch die Hardstrasse wird während der gesamten Bauzeit vom 12.September bis Ende November 2005 in beiden Fahrtrichtungen aufrecht erhalten, ebenso derjenige der Linie 3 durch die St. Alban-Anlage.

Zur Gewährleistung der Arbeits- und Verkehrssicherheit kann die Hardstrasse jedoch in dieser Zeitspanne vom Individualverkehr nicht mehr direkt aus der St. Alban-Anlage angefahren werden. Es wird eine Umleitung über die Engelgasse signalisiert. Die Erschliessung der Langen Gasse erfolgt im Gegenverkehr von der Engelgasse aus, der schnellste Weg zur Hardstrasse führt von der Engelgasse durch die Sevogel-strasse. Das Einbahnregime in der Kapellenstrasse von der Hardstrasse in die Engelgasse bleibt unverändert. Die Geradeausfahrt in der St. Alban-Anlage Richtung Gellertstrasse/ Zürcherstrasse/ Breite ist während der Bauarbeiten sowohl für die Trams als auch für den Individualverkehr sichergestellt.

(ca. 2’500 Zeichen)

Weitere Auskünfte

Andreas Flück Telefon +41 (0)61/267 43 23 Leiter Erhaltungsplanung, Tiefbauamt

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr