Bundesamt für Raumentwicklung ARE zu Besuch in Basel
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Das Bundesamt für Raumentwicklung ARE hat für sein diesjähriges Amtsseminar Ba-sel zum Ziel: Information über die Raumplanung von Basel-Stadt Schifffahrt und Be-such des angrenzenden Auslands stehen auf dem Programm.
Sein diesjähriges Amtsseminar führt das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) in Basel und dem angrenzendem Ausland durch. Heute Freitag stattet das Amt dem Basler Hochbau-und Planungsamt einen Besuch ab. ARE-Direktor Pierre-Alain Rumley und seine Mitarbeite-rinnen und Mitarbeiter werden von Kantonsbaumeister Fritz Schumacher und Maria Lezzi, Leiterin des Planungsamtes, empfangen und informieren sich über wichtige raumplanerische Fragen von Basel Stadt: Die Entwicklung der Trinationalen Agglomeration Basel und die Stadtenwicklung Basel-Nord mit den Arealentwicklungen St. Johann ProVolta®, Campus Novartis Plus sowie Erlenmatt.
Anschliessend begrüsst Regierungsrätin Barbara Schneider die Mitarbeitenden des ARE bei einer Schifffahrt auf dem Lällekönig. Danach hat das Amt Gelegenheit, vor Ort einen Augen-schein der Entwicklungen auf dem Areal von Campus Novartis Plus zu nehmen. Morgen Samstag ist das Bundesamt zu Gast in Weil am Rhein – auf dem Programm stehen weiter eine Einladung ins Beyeler Museum sowie ins Vitra Design Museum.
(ca. 1'000 Zeichen)
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr