Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Einweihung Primaschule Hinter Gärten Riehen

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Das neu erstellte Primarschulhaus "Hinter Gärten" in Riehen ist heute eingeweiht worden. Es bietet acht Schulklassen Platz. Das Besondere an der Gestaltung ist die Farbgebung im Rahmen eines künstlerischen Projektbeitrags (Kunst am Bau). Den verschiedenen Nutzungen wurden spezifische Farbklänge zugeordnet. Dabei wurde auf klare und helle Farbtöne gesetzt Eigenschaften die in einem Primarschulhaus willkommen sind. Das Bauprojekt umfasste eine Doppelturnhalle die auch Sportvereinen offen steht.

Das Schulhaus-Projekt Hinter Gärten am Steingrubenweg in Riehen umfasst Räumlichkeiten für acht Schulklassen, einen Mehrzweckraum sowie eine grosse Doppelturnhalle, die auch Klassen von anderen Schulen sowie Sportvereinen zur Verfügung stehen wird. An der heutigen feierlichen Einweihung wies Baudirektorin Barbara Schneider insbesondere auf die spezielle Farbgebung des Schulhauses hin: Die Klassenzimmer sind konsequent in Gelb gehalten, die Gänge sind blau, die Treppenhäuser grün und die Turnhallen sind orange. Diese Farbgebung wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Künstler Jörg Niederberger aus Nidwalden und dem federführenden Architekturbüro Marques AG, Luzern, entwickelt.

Für dieses erste seit langem in Riehen erstellte Schulhaus hatte der Grosse Rat im Juni 2002 16,3 Mio. Fr. bewilligt. Der Kredit wurde eingehalten. Der von Dezember 2004 bis Oktober 2006 erstellte Bau umfasst eine Bruttogeschossfläche von 4'600 m2 auf vier Geschossen. Um den Betrieb einer Photovoltaik-Anlage zu ermöglichen, wurde einer Drittfirma das Dach des Schulhaustraktes zur Verfügung gestellt. Eine im Erdgeschoss installierte Anzeige informiert laufend über den Betrieb der Anlage - eine willkommene Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Besucher auf diese Thematik zu sensibilisieren.

Besondere Sorgfalt wurde auch der Umgebungsgestaltung gewidmet. Nebst einem grosszügig gestalteten Eingangsbereich im Osten wurden auf der nicht für den Bau benutzten Restfläche von rund 2'000 m2 im Westen der Parzelle eine Spielwiese und ein Spielplatz mit Geräten eingerichtet. Dieser Projektteil wird voraussichtlich im Frühjahr auch der Quartierbevölkerung als Freizeitangebot zur Verfügung stehen.

Der Vorsteher des Erziehungsdepartementes, Christoph Eymann, unterstrich in seiner Ansprache, dass das neue Schulhaus so gestaltet sei, dass eine optimale Lernatmosphäre herrschen könne. Mit dem neuen Bau habe der Raumnotstand in den Schulen von Riehen und Bettingen ein Ende und die Container auf den Pausenplätzen könnten entfernt werden.

(ca. 3'500 Zeichen)

Weitere Auskünfte

Roberto Masoch, Telefon +41 (0)61 267 82 31 Projektleiter, Hochbau- und Planungsamt

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr