Erlenmattfest am 9. September – Basel erhält ein Stück Basel zurück
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Auf der Erlenmatt wird nächstes Jahr mit dem Bau eines neuen Quartiers begonnen. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die künftigen Bauaktivitäten mit ersten Rück¬baumassnahmen. Damit wird erstmals seit der Volksabstimmung im Februar 2005 auf der Erlenmatt erkennbar dass die Baslerinnen und Basler sozusagen ein Stück Basel zurück erhalten. Grund genug für ein grosses Fest am 9. September an dem der Auftritt des Top Secret Drum Corps einen der Höhepunkte markiert.
Der Beginn der Entwicklung der Erlenmatt zum lebendigen Quartier wird am Samstag, 9. September 2006 mit einem Fest gefeiert, zu dem das Baudepartement Basel-Stadt und Vivico die Basler Bevölkerung einladen. Am Erlen¬mattfest soll das Areal, auf dem das neu Quartier entsteht, der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Es gibt viele Höhepunkte, unter anderem tritt um 19 Uhr das "Top Secret Drum Corps" auf. Der Künstler "Magrée" wird das Publikum ab 17.30 Uhr mit Zaubereien in seinen Bann ziehen. Weitere Attraktionen (während des ganzen Fests) bilden der Auftritt der Musikband "Putsmarie", ein mobiles Wohnzimmer, Bagger¬fahren für Jedermann sowie ein Ballonwettbewerb (16 Uhr) mit attraktiven Preisen. Auch für Familien gibt es verschiedene Anziehungspunkte: ein Riesen¬trampolin, eine Hüpfburg, eine kleine Eisenbahn, Papierschöpfen oder sich fantasievoll schminken lassen. Schliesslich sorgt ein breites kulinarisches Angebot für das leibliche Wohl des Publikums. Das Fest markiert einen wichtigen Meilenstein, entsteht doch zum ersten Mal seit der Entwicklung des Gundeli vor mehr als hundert Jahren ein neues Quartier in Basel, welches die Entwicklung der Stadt nachhaltig fördern und den Wunsch nach hochwertigem Wohnen in der Stadt erfüllen kann. Im nächsten Jahr wird auf dem ehemaligen Bahnareal mit der Realisierung des Erlenmatt-Quartiers begonnen. Schritt für Schritt werden dort u.a. 700 neue Stadtwohnungen entstehen. Der Start mit 240 Wohnungen erfolgt bereits 2007 durch die Pensionskasse des Bundes, die Publica. Auch ein Stadtpark in der Grösse der Schützenmatte wird ab 2007 dort entstehen. Der Bebauung des Areals hat das Basler Stimmvolk im Februar 2005 mit grossem Mehr zugestimmt. Das Fest beginnt um 14 Uhr und dauert bis 22 Uhr. Das Festgelände auf dem Erlenmatt-Areal ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Tram Nr. 14, Haltestelle Musical Theater, Bus Nr. 30, Haltestelle Mattenstrasse). (ca. 2'460 Zeichen)
Hinweise
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr