Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Freie Strasse: Ersatz des Plattenbelags in der Fussgängerzone

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Instandsetzung des Oberflächenbelags in der Fussgängerzone der Freien Strasse: Als letzte Baumassnahme rund um den Marktplatz beginnen am kommenden Montag 18. September die Sanierungsarbeiten der schadhaften Belagsoberfläche im Abschnitt Marktplatz bis Rüdengasse. Die Arbeiten beginnen rund eine Woche früher als geplant weil die Industriellen Werke Basel (IWB) vor der Belagssanierung noch einen neu bestellten Fernheizanschluss für die Liegenschaft Freie Strasse 25 (Restau¬rant Schlüssel) erstellen müssen. Die Arbeiten dauern bis am 13. Oktober 2006. Der Zubringer- und Anlieferverkehr wird während der gesamten Bauzeit von Verkehrs¬dienstangestellten geregelt.

Die Bauarbeiten rund um den Marktplatz umfassten in diesem Jahr erstens den Einbau der neuen Fernheiz-Leitung im Bereich Marktplatz/Gerbergasse ab April mit Schachtbau in den Sommerferien. Zweitens wurde der Trambetriebsunterbruch wegen des Umbaus am Stei¬nenberg in den Schulsommerferien dazu benützt, die Gleise in der Marktgasse ebenfalls zu erneuern und die Strasse umzugestalten. Drittens wurde an einem Mai-Wochenende der Belag in der Eisengasse instandgesetzt. Die vierte und letzte Massnahme umfasst nun die Instandsetzung des Oberflächenbelags in der Fussgängerzone der Freien Strasse, im Abschnitt Marktplatz bis Rüdengasse. Die Instandsetzung beginnt am kommenden Montag, 18. September 2006, vor dem Restaurant Schlüssel und dauert bis 13. Oktober 2006. Aus¬löser für den um rund eine Woche vorgezogenen Baube¬ginn ist die Tatsache, dass die Industriellen Werke Basel (IWB) für das Restaurant Schlüs¬sel einen neuen Fernheizan¬schluss erstellen müssen.

In der Fussgängerzone der Freien Strasse werden die im Laufe der Jahre insbesondere durch Zulieferverkehr mit schweren Lastwagen entstandenen Belagsschäden – gebrochene Bodenplatten – mit einem üblichen Schwarzbelag behoben. Dabei handelt es sich allerdings um eine provisorische Massnahme. Denn der definitive Entscheid über die Strassenoberflä¬chengestaltung in der Freie Strasse steht bekanntlich noch aus.

In der ersten Bauwoche werden die Vorbereitungsarbeiten, die Bauinstallationen und örtli¬chen Grabarbeiten für den neuen Fernheizanschluss vor dem Restaurant Schlüssel vorge¬nommen. In der übernächsten Woche werden die Wasserrinne erneuert und die Vorrichtun¬gen (Rohrblock) für die Verlegung der Sunrise-Kabel in der Strassenmitte verwirklicht. Vom 9. bis 13. Oktober schliesslich werden der defekte Plattenbelag entfernt und ein Asphaltbe¬lag eingebaut. Diese Arbeiten werden jeweils halbseitig auf der gesamten Strassenlänge zwischen Mittelrinne und Hausfassade ausgeführt.

Für den Anlieferverkehr muss in der Zeit vom 25. September bis 6. Oktober mit Behinderungen gerechnet werden. In der Woche vom 9. bis 13. Oktober ist die Zufahrt zu den Liegenschaften Freie Strasse 1 bis 29 stark eingeschränkt; die Anlieferung zum Markt¬platz und zur Eisengasse hat über die Gerbergasse zu erfolgen. Der Zubringer- und Anlie¬ferverkehr wird während der gesamten Zeit durch Verkehrsdienstangestellte überwacht. Die Zufahrt für Notfälle sowie der Durchgang für den gesamten Fussgängerverkehr sind immer gewährleistet.

(ca. 3'200 Zeichen)

Weitere Auskünfte

Andreas Flück, Telefon +41 (0)61 267 43 23 Leiter Erhaltungsplanung, Verkehrsbauten, Tiefbauamt

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr