Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Grabmalauszeichnung 2006": Fünf Werke wurden ausgezeichnet

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Bereits zum elften Mal hat die Friedhofkommission des Kantons Basel-Stadt eine Auszeichnung handwerklich und künstlerisch beispielhafter Grabzeichen vorge¬nom¬men. Der jährlich verliehene Preis will auf die individuell gestaltete Grabsteine auf¬merksam machen und gleichzeitig dem allgemeinen Qualitätsverlust der Grabmal¬kul¬tur sowie der überhand- nehmenden Massenproduktion entgegen¬wirken.

Mit dieser Auszeichnung möchte die Stadtgärtnerei zusammen mit der Friedhofkommission einen Ansporn schaffen, die Qualität der Grabmalgestaltung und damit die Gestaltung des ganzen Friedhofs zu steigern.

In Augenschein genommen wurden sämtliche Grabmäler auf Reihengräbern für Erd- und Urnenbestattungen auf dem Friedhof am Hörnli der im Jahre 2004 Verstorbenen. Drei Mit¬glieder der Friedhofkommission, Viktor Berger, Pfarrer, Urs Höchle, Jurist, Roman Müller, Steinbildhauer sowie eine externe Beraterin, Doris Solenthaler, Bildhauerin, bilden die Jury. Schliesslich wurden sechs Reihengrabsteine der folgenden Bildhauer und Grabmalfirmen ausgewählt: Steinbildhauer-Atelier Erich Schneider, Reichelsheim (D), Rüdiger Feind, Aesch, Heinz Zemp, Birsfelden, Michele Cordasco, Basel und Ludwig Stocker, Basel.

Die Stadtgärtnerei hat für das Jahr 2006 eine Gesamtsumme von Fr. 3’000.-- bereitgestellt. Im Rahmen einer kleinen Feier auf dem Friedhof am Hörnli wird Frau Rita Wirz, Leiterin Bestattungswesen, den ausgewählten Bildhauern, im Beisein der Grabmalbesitzer, Angehö¬rigen sowie der Jury, je Fr. 500.-- als Anerkennung überreichen.

(ca. 1’500 Zeichen)

Weitere Auskünfte

Rita Wirz, Leiterin Bestattungswesen, Stadtgärtnerei, Tel.: 061 605 21 15

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr