Internationaler Tag des Baumes
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Anlässlich des internationalen Tag des Baumes pflanzt die Stadtgärtnerei im St. Johannspark den "Baum des Jahres 2006" die Schwarzpappel. Diese Baum¬pflanzung schliesst die Pflanzsaison ab: Seit dem Herbst 2005 hat die Stadtgärtnerei rund 360 Bäume gepflanzt.
Wie im vergangenen Jahr begeht die Stadtgärtnerei den internationalen Tag des Baumes mit einer öffentlichen Baumpflanzung. Um 15 Uhr wird zusammen mit zwei Schulklassen (Voltaschulhaus) und mit Quartierbewohnern im St. Johannspark eine Schwarzpappel gepflanzt. Die Schwarzpappel ist mittlerweile in unseren Regionen eine selten gewordene Art und steht deshalb auf der "Roten Liste" (Liste mit seltenen Arten).
Rund um die öffentliche Baumpflanzung führt die Stadtgärtnerei im St. Johannspark ver¬schiedene Aktionen durch. Zwischen 15.00 und 19.00 Uhr stellen Mit¬arbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgärtnerei der interessierten Öffentlichkeit ihre Arbeit vor. Unter anderem informieren sie über die Schwarzpappel und wie sich das Holz dieses Baumes verarbeiten lässt. Weiter zeigen sie, wie unsere Bäume in Parkanlagen und in der Stadt gepflegt werden und beantworten gerne Fragen. Für die Kinder hat die Stadtgärtnerei einen Malwettbewerb vorbereitet.
Die öffentliche Baumpflanzung am 25. April schliesst die diesjährige Pflanzsaison ab. Insgesamt hat die Stadtgärtnerei seit dem vergangenen Herbst 340 neue Bäume in der ganzen Stadt gepflanzt. Davon etwa 60 grosse, ältere Bäume in Parks (siehe Medienmitteilung vom 4. April 2006). Die restlichen Bäume sind Jungbäume unterschiedlichster Baumarten. Auf Grund des starken Schneefalls vor der Fasnacht bzw. der daraus entstandenen Schäden mussten in der Stadt 155 Bäume gefällt werden.
(ca. 1’729 Zeichen)
Hinweise
Weitere Informationen unter: www.baum-des-tages.de
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr