Neuer Jugendtreffpunkt "Gundeli"
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Zur Verbesserung der baulichen Situation des Jugendtreffpunkts "Gundeli" an der Meret Oppenheim-Strasse kann heute der Basler Freizeitaktion als Ersatz der ehema¬ligen Holzbaracke ein Containerbau mit grösserem Raumangebot zur Nutzung über¬geben werden.
Seit Jahren platzt der Jugendtreff Gundeli der Basler Freizeitaktion (bfa) an der Meret Oppenheim-Strasse aus allen Nähten. Auf der Suche nach einer kostengünstigen Lösung zur dringend notwendigen Verbesserung des Raumangebots hat sich gezeigt, dass der Raumbedarf mit der Verlegung und dem Wiederaufbau von drei Vierteln des seit zwei Jahren nicht mehr genutzten Kindergarten- und Tagesheimprovisoriums im Horburgpark erfüllt werden kann. Dieses musste seinerzeit auf Grund des Nordtangentenbaus errichtet werden. Nach rund 7 Monaten Bauzeit kann per 1. Dezember 2006 der Jugendtreffpunkt "Gundeli" nun seinen Betrieb mit einem deutlich verbesserten Angebot wieder aufnehmen.
Am Standort Meret Oppenheim-Strasse konnte mit dem 2-geschossigen Containerbau die Nettogeschossfläche von 175 m2 auf über 400m2 erhöht werden. Der Bau beinhaltet im Erdgeschoss den eigentlichen Jugendtreffpunkt. Im Obergeschoss können den Jugend¬lichen Räume angeboten werden, die sie mit Unterstützung vom Treff selber bewirtschaften.
Gemäss Grossratsbeschluss stehen für den Neubau des JTP Gundeli Fr. 675'000.- zur Verfügung. Obwohl die räumliche Gliederung nur geringfügig angepasst wurde, musste viel Geld in Brand- und Lärmschutzmassnahmen, in energetische Verbesserungen der Gebäu¬dehülle und in die Erneuerung der Haustechnik investiert werden. Entsprechend gross war der Spardruck im Ausbau.
Weitere Synergien konnten erreicht werden, indem mit den Rest- und Folgearbeiten zum Bau der Meret Oppenheim-Strasse in diesem Perimeter zugewartet wurde, so dass die Umgebung des Jugendtreffs nur einmal instand gestellt werden musste. Der Restabbruch und die Instandstellung des für rund 10 Jahre genutzten Areals des Kindergarten- und Tagesheimprovisoriums im Horburgpark von rund Fr. 135’000.- gehen vollumfänglich zu Lasten der Nordtangentenkredite.
(ca. 2'100 Zeichen)
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr