Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Neugestaltung der Elisabethenanlage – Öffentliches Bewilligungsverfahren

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Das Baudepartement publiziert heute 15. November das öffentliche Bewilligungs¬verfahren zur Neugestaltung der Elisabethenanlage und der De Wette-Strasse. Die Pläne hierzu können im Baulinienbüro des Tiefbauamtes am Münsterplatz 10 während der regulären Öffnungszeiten eingesehen werden.

Das Baudepartement hat nach der Referendumsabstimmung im November 2005 die Detailprojektierung für die Neugestaltung der Elisabethenanlage an die Hand genommen und dabei einige Anregungen aus der Öffentlichkeit aufgenommen: Mit der Neugestaltung werden die Wegbeziehungen in Richtung Aeschenplatz / Centralbahnplatz bzw. in Richtung Elisabethenstrasse / Centralbahnplatz klar strukturiert. Eines der Hauptziele des Projekts ist, dass die neu gestaltete Anlage den verschiedenen Nutzern (Passanten, Beschäftigte, Schülerinnen und Schüler, Touristinnen und Touristen und Reisende) mehr Aufenthalts- und Verweilmöglichkeiten bietet.

Die neue Parkanlage dient als Eingangstor zur Stadt. Der Park soll insgesamt als Grünanlage wieder besser funktionieren. Dabei spielen die soziale Kontrolle sowie das Sicherheitsbedürfnis eine wichtige Rolle. Die Beleuchtung wird verbessert und Gebüsche, welche als Drogenverstecke dienen können, werden entfernt. Die umgestaltete De Wette-Strasse wird neu das Schulhaus mit dem Park verbinden. Vor der Schule wird eine grosszügige Rasenfläche als eine Art Vorgarten für die Schule dienen. Der Umgang mit dem alten, wertvollen Baumbestand ist schonend. Dieser wird kontinuierlich weiterentwickelt und ergänzt.

Geplanter Baubeginn ist, vorbehältlich der noch zu erteilenden Baubewilligung, im Januar 2007. Es wird mit einer Bauzeit von 12 bis 15 Monaten gerechnet. Während der Bauzeit ist die Elisabethenanlage nur sehr eingeschränkt nutzbar. Die Fussgängerverbindungen Centralbahnplatz – Elisabethenstrasse und Centralbahnplatz – Aeschengraben werden aber auch während den einzelnen Bauphasen aufrechterhalten. Das Ausführungsprojekt mit dem Projektplan kann beim Tiefbauamt, Verkehrsbauten, Abteilung Baulinien + Landerwerb, Münsterplatz 10, bis und mit 15. Dezember 2006, von Montag bis Freitag jeweils von 10.00–11.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr oder nach vorheriger Vereinbarung, Telefon 061 267 67 82, eingesehen werden.

(Anzahl Zeichen 2'310)

Weitere Auskünfte

Thomas Gerspach Telefon +41 (0)61 267 69 45 Leiter Projektierung und Bau, Stadtgärtnerei

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr