Rund 600’000 Franken Mehraufwand für den Winterdienst 2005/06
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Die Stadtreinigung des Tiefbauamtes Basel-Stadt musste dieses Jahr für den Winterdienst und die Fasnachtsreinigung gegenüber den Vorjahren rund 600’000 Franken mehr aufwenden. Dies ist auf die starken Schneefälle und auf die längere Kälteperiode zurückzuführen. Auf den Strassen – insbesondere auch auf den städtischen Autobahnabschnitten sowie auf den Notfallachsen – musste die Stadtreinigung die Sicherheit für die Automobilisten jederzeit gewährleisten. Der starke Schneefall beeinflusste auch die Fasnachtsreinigung. Der Fasnachtsabfall wurde nass und dadurch sehr schwer was die Entsorgung massiv verteuerte.
Der Mehraufwand der Stadtreinigung des Tiefbauamtes Basel-Stadt für den gesamten Winterdienst 2006 belief sich auf rund 600’000 Franken. Diese höheren Kosten sind auf den Jahrhundertschneefall unmittelbar vor der Fasnacht und auf die über lange Zeit anhaltenden niedrigen Temperaturen zurückzuführen. Während der gesamten Wintersaison musste die Stadtreinigung die gefahrlose Befahrbarkeit der Fahrbahnen gewährleisten. Prioritär berücksichtigt wurden dabei die Notfallachsen sowie die städtischen Autobahnabschnitte. Aufgrund der langanhaltenden Tieftemperaturen musste die Stadtreinigung rund 1'700 Tonnen Salz streuen - rund ein Drittel mehr als in den Vorjahren. Während dieser kalten Witterungszeit mussten regelmässig Kontrollfahrten durchgeführt werden, was ebenfalls zu mehr Arbeitsstunden und damit höheren Kosten führte. Die Mehrkosten für den ordentlichen Winterdienst beliefen sich auf rund 450'000 Franken.
Der Jahrhundertschneefall unmittelbar vor der Fasnacht führte zusätzlich zu einem enormen Mehraufwand. Die Innenstadt musste praktisch schwarzgeräumt werden, um einen reibungslosen Ablauf des Morgenstraichs zu ermöglichen. Da die normalen Schneeräumungsfahrzeuge für den Winterdienst einsatzbereit bleiben mussten, konnten sie nicht gleichzeitig für die Fasnachtsräumung umgerüstet und eingesetzt werden. Vor diesem Hintergrund war die Stadtreinigung gezwungen, für den Abtransport der Fasnachtsabfälle zusätzliche Transportkapazität einzumieten. Die Mehrkosten für den Winterdienst im Zusammenhang mit der Fasnacht beliefen sich auf rund 150'000 Franken.
Die Gesamtkosten des Winterdienstes 2005/06 betrugen rund 1,5 Millionen Franken. Die Mitarbeitenden der Stadtreinigung waren während rund 10'000 Stunden für den Winterdienst im Einsatz.
(ca. 2’400 Zeichen)
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr